Mitglied inaktiv
hallo, dr. posth ! ist es aus ihrer sicht abzuraten, wenn eine mutter z.b. 2 halbe tage die woche arbeitet, weil es für die entwicklung des kindes nicht gut ist ? oder anders - schade ich meiner tochter damit ? und was ist besser - wenn ich z.b. einkaufen fahre - die kleine mitnehmen, damit sie bei mir ist, oder lieber bei dem vater lassen? ich denke halt immer, das da so viele eindrücke auf die kinder prallen, das es besser ist sie zu hause zu lassen. lg birgit
Liebe Birgit, die erste Frage ist aus entwicklungspsychologischer Sicht wahrscheinlich mit ja zu beantworten, wenn das Kind unter 3 Jahre ist, aus gesellschaftspolitischer Sicht eher mit nein. Wie Sie sich entscheiden, ist eine Gewissensfrage, die ich Ihnen nicht beantworten kann. Die zweite Frage ist unbedingt mit ja zu beantworten,d.h. mitnehmen, es sei denn Ihre Tochter ist müde und doch besser zu Hause aufgehoben. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind
- Auf einmal wasserscheu
- Kind hat kein Kuscheltier