Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

"Warum?"-Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: "Warum?"-Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter ist fast drei Jahre alt, normal und unauffällig entwickelt. Sie hat eher früh angefangen zu sprechen und hat heute einen altersgemäß vollständigen Wortschatz. Mir fällt aber auf, dass sie noch nie das Wörtchen Warum benutzt hat, sie fragt auch nie die typischen Warum-Fragen. Im Miniclub sind Gleichaltrige, die an jede Antwort gleich das nächste Warum hängen und meine Tochter fragt es nie. Sie ist ansonsten absolut clever und aufgeweckt und stellt auch viele Fragen (Mit wem hast Du telefoniert? Darf ich xy haben?, usw.). Aber nie Warum. Ist das normal? Gruß Tina


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Tina, das Fragen mit Warum drückt aus, daß das Kind Zusammenhänge von Ursache und Wirkung begreifen lernt. Übrigens ein gutes Argument für bzw. gegen alle Unverbesserlichen, die immer noch behaupten, man könnte einen Säugling oder ein Kleinkind schon so mit logischen Zusammenhängen konfrontieren, daß sich daraus ein Erziehungskonzept herleiten ließe. Das Warum-fragen fängt zwichen 3 und 4 Jahren an und ist natürlich individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt. Also nur die Geduld (die Ihnen später dann vielleicht einmal ausgeht). Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi tina, *ggg sei bloß froh, diese warum fragen sind anstrengend. bei unserem großen (mai 99) kamen diese fragen auch erst vor einem monat dazu. allersdings mit macht *fusselammundhab und noch wieso, weshalb dazu. also warte noch ein wenig. liebve grüße conny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.