Gipsy7
Hallo Herr dr Nohr ich habe fragen bezüglich des durchschlafens unseres Sohnes.er ist fast 13 Monate und wacht in der Nacht immernoch sehr oft auf.manchmal ist er auch 1-2 std wach in der Nacht.er hat die ganze Zeit noch vormittags zwischen 9:30-10 Uhr ein Schläfchen gemacht und dann einen Mittagsschlaf von ca 13-14 Uhr.ins Bett geht er so gegen 20:30.manchmal ist er aber auch noch bis 22:30 wach.dadurch dass er jetzt anfängt zu laufen versuchen wir ihn tagsüber so viel es geht sich austoben zu lassen.er ist zum Abend eine Scheibe Brot und seinen abendbrei mit Milch.gestillt wird er nur nachts wenn er sich wirklich nicht beruhigt.ich habe jetzt schon versucht ihn vormittags nicht schlafen zu lassen und nur ein Mittagsschlaf zu machen aber er wird trotzdem immer wieder wach.manchmal bis zu 7 mal in der Nacht.er weint dann und strampelt sehr stark.er schläft noch bei uns im beistellbett.ist es sinnvoll mit einem schlafprogramm zu beginnen oder sollen wir ihm noch Zeit geben seinen schlafrythmus von selbst zu regulieren??haben sie noch ein paar tips um ihn zum durchschlafen zu bringen?liebe grüße und vielen Dank für Ihre Zeit!
Dr. med. Ludger Nohr
Ich finde, wie Sie das machen ist situationsgerecht. Kinder nehmen sich den Schlaf den sie brauchen, das ist erst mal nicht auf Tag oder Nacht programmiert, passt also nicht so gut zu unserem Erwachsenenprogramm. Wir versuchen dann langsam den Rhythmus dem unseren anzugleichen. Das probiert man mit den Tagesschlaf zu reduzieren, motorische Aktivität usw.. Das braucht seine Zeit und mit dem Beistellbett haben Sie eine gute Möglichkeit, ohne großen Aufwand hilfreich und beruhigend zu sein. Sie brauchen da m.E. nichts zu ändern. Jetzt wird es noch etwas dauern, die Schlafphasen werden länger, aber durchschlafen bleibt eher die Ausnahme. Was Kinder immer wieder lernen ist, gesichert durch die Anwesenheit der Eltern, sich selbst zu beruhigen. Das verlängert den eigenen Schlaf auch schon. Dr.Ludger Nohr