Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Vertehen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Vertehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Posth Da Carmen (16 Monate) noch nicht viel spricht, hat mir der Kinderarzt aucgetragen rauszufinden, ob sie versteht. Wie teste ich das am besten? Liebe Grüsse, Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Karin! zu Deiner Frage möchte ich auch von eigener Erfahrung mit meinem Sohn der erst 10 Monate ist, kurz beantworten. Ich wusste auch nicht, ob er mich wircklich versteht und ich habe ihn immer nach etwas gefragt, obwohl er so klein ist, z.B.: ich habe festgestellt, manchmal "geht" er sehr ruhig in seinem Bett, manchmal weint er. Dann habe ich ihn einmal gefragt, "gehen wir jetzt ins Bett?" Er hat mir gleich beantwortet mit nein (natürlich, in seiner Art). Als ich ihn im Bett gelegt hat, hat er gleich mit dem Weinen angefangen. Ich habe ihn rausgenommen, wir haben uns noch einbisschen "unterhaltet" und ich habe ihn wieder gefragt: willst du jetzt ins Bett? Die Antwort war Ja, und er hat auch nicht mehr geweint. Seitdem mache ich immer so, und wir haben keine Probleme mehr. Gleichzeitig weiss ich sicher, daß er mich ganz gut versteht! (Die Sache mit dem ins Bett gehen ist nur einen Beispiel; ich frage ihn schon viele sachen, wo ich am meisten auch Antworten bekomme). Man brauch nur viel Geduld (auch mit dem Sprechen) und viel Spaß um zusammen mit deinem Kind die Welt wieder zu entdecken. Und ich denke, das mit dem Sprechen soll dir keine Sorgen machen. Jedes Kind hat seine eigene Entwicklung; ein Kind spricht schon mit 10 Monate, anderes mit 2 Jahre! Liebe Grüße! geanina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine tochter ist schon 17 monate und spricht auch kaum. Das sie aber 2.5 sprachig erzogen wird (Afrikaans, Deutch und Schweizer Deutsch) denke ich das es daran liegt. Verstehen tut sie aber alle sprache (was mich ganz ehrlich siemlich beruhige): wenn ich zu ihr sagt sie sollte ihre puppe suche, dass auto aufheben, ins bad gehen, dan macht sie es auch, und es klappt auch wenn mein mann ihr aufgaben in Deutch erteilt sowie die Tagesmutter auf Schweizer Deutsch. Also, einfach ein paar einfache aufgaben geben, sache was ihr jdentag tut, und schauen wie sie reagiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Karin, unter "Verstehen" in diesem Alter versteht man richtige Antworten auf Fragen: "Wo ist deine Nase?", "Wo ist meine Nase?", etc. Und richtige Reaktionen auf Frage, wie: "Geh in dein Zimmer und hol den Teddy", etc. "Gleich gibt es essen, komm in die Küche" u.s.w. Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.