Ottifant77
Hallo Dr. Nohr, ich möchte gerne wissen, wie verlässlich sich ein Kleinkind unter 3 schon im Straßenverkehr verhalten kann. Der Hintergrund: Unsere Tagesgruppe geht täglich mit 5 Kindern an einer vielbefahrenen Hauptstraße lang. Ein Kind sitzt im Wagen, zwei laufen rechts, zwei links vom Wagen. Zwei laufen also auch direkt neben besagter Straße. Ich mache mir große Sorgen, dass mein Kind sich vom Wagen löst und auf die Straße läuft, hier rasen häufig auch Laster durch, da es eine Durchgangsstraße zur Autobahn ist. DIe Tagesbetreuung sieht darin kein Problem und besteht darauf, dass auf die Kinder 1,5 - 3 Jahre unbedingt Verlass ist. Bin ich hier zu ängstlich oder kann ich darauf bestehen, dass diese Ausflüge unterlassen werden? Ansosnten bin ich mit der Betreuung sehr zufrieden. Ich möchte daher eigentlich nicht wegen ca. 1 Stunde pro Tag die ganze Betreuung kippen. Danke für Ihre Einschätzung.
Dr. med. Ludger Nohr
Diese Frage ist nicht mit Sicherheit zu beantworten, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Kinder sind nicht so.... . Und diese Unsicherheit ist das Risiko. In der Regel kann man Kinder in diesem Alter auf eine solche zeitlich begrenzte Situation einstellen, ihnen auch deutlich machen, dass sie sich so verhalten müssen, weil es gefährlich ist. Sie halten sich fern von zu Hause auch eher an solche Regeln, als bei z.B. Eltern. Aber ein Restrisiko bleibt und das ist für Sie als Mutter sicher schwer zu ertragen. Vielleicht ist ein Kompromiss, dass eine Erzieherin zur Strasse hin absichert. Dann kann eigentlich nichts passieren. Dr.Ludger Nohr
Bine.30
Ich nehme meine vierjährige an der Straße immer an die Hand (Außer ganz schwach befahrene Straßen). Die sechsjährige lasse ich so laufen. Und obwohl sie sehr vernünftig ist, ist sie schon plötzlich auf die Straße gerannt, weil z.b. unser Baby seinen Schnuller verloren hat. Nur so zur Orientierung.