Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, mein Sohn ist im März 3 Jahre alt geworden. Er war schon immer ein sehr temperamentvoller Kerl, was sich mit der Zeit immer mehr gesteigert hat. Ich habe von einer Bekannten mal den Tipp bekommen ihn einem KIA vorzustellen, der sich auf dem Gebiet der Neuropädiatrie auskennt, was ich allerdings bisher nicht getan habe. Nun zu Yannick: er ist körpertlich fitter als KInder in seinem Alter, rennt und zappelt rum und verbreitet überalle Unruhe und wird dennoch nicht müde. Beim Kinderturnen, in der Spielgruppe, auf dem Spielplatz, etc. kann er überhaupt nicht gehorchen und Regeln (anstellen, beim Essen sitzen bleiben) gelten für ihn sowieso nicht. Allerdings ist er sehr sensibel und liebenswürdig dabei, weder aggressiv noch hat er Tobsuchtsanfälle. Wir haben uns schon mit dem Thema ADS befasst, können ihn aber darin nicht wiederfinden. Desweiteren haben wir zuhause schon Regeln (wir sind nicht inkonsequent) aufgestellt, an die er sich halten soll. Das klapt auch einigermassen, nur sobald andere Kinder da sind oder wir bei anderen sind, dreht er völlig auf und kann gar nicht mehr hören, geschweige denn zur Ruhe kommen. Er ist einfach unruhig (wild, nassgeschwitzt, ausgedreht)... Was können wir Ihrer Meinung nach machen? Passt er Ihrer Meinung doch ins ADS Bild oder muss ich ihn wirklich einem Spezialisten vorstellen? Ich habe einfach Angst, dass er demnächst im Kindergarten aneckt, weil er nicht zu bändigen ist. Wäre schön, wenn Sie einen Tipp für uns hätten. Viele Grüsse, Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge