Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Umstellung der Betreuungssituation

Frage: Umstellung der Betreuungssituation

Lomi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn wir am 21. Mai 2014 ein Jahr alt (Forumsgerecht erzogen). Ende Juni werde ich mein Staatsexamen nachholen müssen (10 Monate), dabei werde ich ca. um 07.00 das Haus verlassen und gegen 15.00 Uhr wieder da sein. In de Früh wird Papa noch da sein (sehr gute Bindung zum Papa). Ab ca. 08.00 wird er von meiner Mutter versorgt. Diese kommt bereits jetzt 1-2 die Woche und verbringt bis zu 3 Stunden mit ihm allein. Er ist gern mit ihr zusammen und flippt sichtlich aus, wenn sie durch die Tür kommt. Er wird in 24 Std. noch 4x gestillt. In der Früh und am Abend. Einmal um 15.00 Uhr und einmal in der Nacht um ca. 04.00 Uhr. Am Tag isst er bis zu 1,5 Gläschchen mit Fingerfood. Dazu gibt es Wasser aus der Tasse und Milch aus dem Fläschchen... Da meine Abwesenheit jedoch länger sein wird, würde ich gerne wissen, ob zuvor irgendwelche Maßnahmen einführen oder Gewohnheiten ändern sollte? Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die Frage ist eigentlich nur, wie lange Sie noch weiter stillen wollen. Wobei das Einschlafstillen und Stillen am frühen Morgen grundsätzlich nocn beibehalten werden sollten. Ist das 4 Uhr-Stillen reines Beruhigungsstillen in der Nach,t könnten Sie erwägen, die "Brustentwöhnung in der Nacht durchzuführen" (s. gezielter Suchlauf). Dabei sollten Sie aber erst das 15 Uhr-Stillen beenden und durch eine Zwischenmahlzeit ersetzen. Diese Mahlzeit fällt ja in Zukunft auch in Ihr Fortsein. Sie müssten sie ohnehin beenden, sonst wird es wahrscheinlich zu stressig für Sie. Aber sonst stimmen alle Voraussetzungen und das Vorhaben kann gelingen. Viiele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.