Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Überkreuzen der Mittellinie

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Überkreuzen der Mittellinie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Posth, ab wann ist das Überkreuzen der Mittellinie von Bedeutung? Mein Sohn, 7Monate, griff gestern über Kreuz nach zwei verschiedenen Dingen, wobei das ziemlich bewußt aussah. Passiert das in diesem Alter durch Zufall oder ist die Wahrnehmung schon derart geschult? Danke, Grit


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Grit, das Überkreuzen der Mittellinie bedeutet, daß rechtes und linkes Blickfeld der Augen nicht mehr fest verbunden ist mit der rechts- oder linksseitigen Motorik (wobei die Koordination jeweils im Gehirn gekreuzt wird). Dabei wird dann klar, daß der Säugling eine Symmetrievorstellung seines Körpers entwickelt. Denn wenn er im linken Gesichtsfeld mit rechts greift schafft er eine weitere Verbindung von der linken Hand zurück zur Hand nach rechts. Solche Kreuzungen verlaufen über die große Kommissur, resp. den Balken. Im zweiten Lebenshalbjahr wird dieses System langsam aufgebaut. Also Zufall ist das nicht. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.