Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

TV

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: TV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 19 Monate alt. Mit 12 Monaten hatte er eine Hauttransplantation am Arm nach einer schweren Verbrennung. Seitdem muss er taeglich merhmals massiert werden. Dazu muss er stillsitzen und das erreichen wir nur wenn er dabei fehrnsehen darf. Morgens mit den"Teletubbies", nachmittags mit irgendeiner(!) Kindersendung und abends mit dem "Sandmann". Natuerlich ist er nun bereits total auf den Fehrnseher fixiert. Welche Folgen kann das fruehe Fernsehen haben? Bestimmt ist dies relativ gering zu den Verbrennungen, wir machen uns jedoch trotzdem diesbzgl. Sorgen. Danke Maria


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe maria, darüber gibt es sehr verschiedene Meinungen. Entscheidend ist, denke ich, zu beachten, daß das Kleinkind den unwirklichen Charakter des Fernsehens nicht von der Wirklichkeit unterscheiden kann. Die Folge ist, daß die Filminhalte die Phantasievorstellungen des Kindes mächtig anregen. Das kann zu Albträumen und Ängsten führen. Ich halte Kassetten und KinderCDs für geeigeneter. Vorlesen oder Erzählen ist natürlich am besten. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.