Undnun
Mein Sohn ist mittlerweile 1 Jahr. Er schwärmt eden Tag seine Schwester (10 Jahre). Wenn ich mit den Kindern alleine bin akzeptiert sie ihn so halb, passt auch hie und da auf ihn auf, wenn ich frage. Es stört sie sehr wenn er weint (zu laut für sie!). Ganz schlimm ist es, wenn Oma bei uns ist, sie ignoriert ihren Bruder dann, brüllt herum wenn Oma mit ihm herumalbert oder mit ihm Babysprache spricht. Eine Freundin sagte ich soll ihr sagen wenn sie ihn nicht mag, geben wir ihn weg, wie sie reagiert, sie sagte nur nein, nicht weggeben. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Ja es ist ein grosser Altersunterschied und sie war 9 Jahre Einzelkind aber darf man nicht erwarten, dass sie irgendwann auch einmal liebevoll mit ihm umgeht. Er darf ihr nicht weh tun (Haare reißen) und spielen geht ohnehin nicht. Trotzdem hoffe ich, dass sie irgendwann ihren Bruder lieb hat. :) ich würde mir so wünschen, dass sie ihn endlich akzeptiert. Mein Neffe ist 7 und er hat auch einen Bruder bekommen, er liebt ihn sehr. Was mache ich falsch und wie kann ich meine Tochter unterstützen? Danke!
Guten Tag, ich denke nicht, dass Sie etwas falsch machen. Gerade Einzelkinder, die lange Zeit die Einzigen für Ihre Eltern waren, leiden häufig sehr unter der Entthronung durch ein Geschwister und entwickeln eine starke Rivalität. Ihre Tochter braucht von Ihnen die Bestätigung, dass Sie sie weiterhin lieben wie zuvor. Sie fürchtet, vom Bruder verdrängt zu werden. Vermitteln Sie Ihrer Tochter, wie froh Sie sind, Sie zu haben und welche Erleichterung es für Sie bedeutet, dass sie Ihnen bei manchem schon so gut helfen kann. Denn kleine Kinder können manchmal schon sehr anstrengend sein. Das fühlt Ihre Tochter ja täglich. Der Bruder ist zu laut, zieht an den Haaren, macht eventuell Sachen kaputt u.a.. Möglicherweise reagiert Ihre Tochter bei Besuchen der Oma besonders heftig, weil diese sich als Erstes oder vorwiegend um den Bruder kümmert. So etwas passiert häufig, weil die Menschen im Umfeld das Kleinkind so niedlich finden und erwarten, dass das große Kind warten kann. Das trifft aber bei Kindern mit heftiger Eifersucht nicht zu. Sie fühlen sich dann zurückgesetzt und nicht beachtet. Vielleicht können Sie das mit der Oma besprechen, damit diese den Besuch ein wenig anders gestalten kann. Ich möchte Ihnen dringend empfehlen, Ihrer Tochter keinesfalls zu sagen, dass Sie den Bruder weggeben, wenn sie ihn nicht mag. Das gibt ihr einerseits viel zu viel Macht. Andererseits muss diese Äußerung sie stark ängstigen. Denn wenn Sie eine Mutter wären, die den Bruder weggeben könnte, wäre es genausogut möglich sein, dass Sie Ihre Tochter weggeben könnten, z.B. wenn diese nicht gut mit dem Bruder umgeht. Wenn Ihre Tochter dauerhaft erlebt, dass sie Ihre Liebe behält und dass ihr Platz als Älteste einen eigenen Wert hat, wird sie ihren Bruder akzeptieren und sicher auch lieben lernen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes