Winterfairy
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, knapp 12 Monate, gibt, wenn sie sich intensiv mit etwas beschäftigt und vertieft ist (z. B. wenn sie ein Buch anschaut oder eine Reiswaffel isst) eine Art Summen, einen Dauerton von sich, der in der Tonlage variieren kann, meist aber gleichbleibend ist. Hmm, es ist schwer zu beschreiben. Handelt es sich um eine Eigenart oder kann das eine Störung sein? Sie macht das schon seit vielen Monaten. Ansonsten ist sie ein aufgewecktes, fröhliches und normal entwickeltes Kind. Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen Winterfairy
Hallo, begleitende Geräusche, die das Kind beim Spielen macht, erlebt man sehr häufig. Manche Kinder singen die ganze Zeit in einem eigentümliche Singsang. Das sind normale Dinge, die keinen Grund zur Sorge bereiten. Nur lästig kann es sein. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Trödeln ohne Ende
- Autonomiephase und Eifersucht
- Einschulungskind lehnt sich uns gegenüber Extremst auf
- 3 jähriger komplett verändert nach Papa Wochenende
- Ängste noch normal oder Hilfe nötig?
- 4 jahre Verständnis Konsequenzen
- Sehr willensstarkes Kind
- Trennung vom Kindsvater
- Verhalten 5 Jähriger
- Spiele- wie verhalte ich mich?