Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Supermarkt- Szene...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Supermarkt- Szene...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Posth, unser Sohn ist fast 14 Mon., und so langsam bildet sich immer mehr sein eigener Wille heraus. Er will nicht mehr in den Kinderwagen, nicht in den Autositz, hebt sich mitten beim Einkauf aus dem Einkaufswagen heraus etc.etc.. Er will nur noch herumlaufen, was ich auch -soweit es geht- zulasse. Manchmal muß ich ihn allerdings mit aller körperlicher Kraft in den Wagen etc. setzen, wovon ich im Prinzip nichts halte und was mir sehr widerstrebt. Er soll Grenzen erfahren, aber hat man wirklich nur die eine Möglichkeit?? Das gleiche passiert abends beim Einschlafen: beim Zubettbringen ist er ganz friedlich und verschmust, dann aber "ruft" er mich immer wieder wütend, wirft Dinge aus dem Bettchen, die ich immer wieder holen soll. Sollte man da nachgeben oder gewöhne ich ihm diese Unart dann an? Er scheint mir nicht verunsichert oder sonstiges, es ist reine "Frackigkeit", meine ich. Er ist seit seiner Geburt auffallend fröhlich und freundlich, und das will ich auf keinen Fall kaputt machen! Vielen Dank für Ihren Rat und Gruß Britta


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Britta, ja die Fröhlichkeit sollte nicht kaputt gehen. In der Antwort "Jähzorn" vom 29.8.2002 habe ich viel zu diesem Thema geschrieben, aber auch unter Trotz un Trotzen steht viel im Suchlauf. Bitte dort einmal nachschlagen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.