Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, mein Sohn (3,5J.), stottert seit ca. 1. Mon. sehr stark, vor allem gegenüber Erwachsenen, nicht aber im Rollenspiel und im Umgang mit anderen Kindern. Die ersten Worte fallen ihm am schwersten, da muss er richtig pressen. Mein Vater, Bruder und ich haben in der Kindheit auch gestottert, allerdings erst von der Schulzeit bis ins Teenyalter (ca.8-17J.). Eine Logopädin wollte mich beruhigen und meinte, es wäre nur ein Entwicklungsstottern, was ich erst mit frühstens 5-6.J. therapieren lassen sollte. Mein Mann und ich ignorieren sein Stottern völlig und machen ihn nicht darauf aufmerksam. Ich fand meine Schulzeit als Stotterer die Hölle und will dies meinem Kind unbedingt ersparen. Was kann ich noch tun? Und ist's vielleicht doch nur ein Entwickungsstottern? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße Diana
Stichwort: Poltern Liebe Diana, das häufige Stotterphänomen im 3.-4.Lebensjahr bezeichnet man üblicherweise als Poltern, wobei man davon ausgeht, dass die Sprachfähigkeit der Denkgeschwindigkeit hinterher hinkt. Allerdings sprechen eine hoher Atemdruck sowie ein beständiges Hängenblieiben an bestimmten Vokalen gleichzeitig auf den Beginn eines echten Stotterns. Beim Poltern werden meistens Silben oder ganze Wörter, sogar Satzglieder mehrfach wiederholt. man beobachtet das Geschehen etwa 1/2 Jahr um sich ein besseres Bild zu machen. Geht es vorüber, ist es kein Stottern, bkeibt es beharrlich, sieht die Situation schon schlechter aus. Stottern in der Familie ist auch ein ungünstiger Voraussagefaktor. Trotzdem sollten Sie erst einmal abwarten und sich genauso verhalten wie sie es tun, nämlich nicht eingreifen und ihren Sohn einfach ausreden lassen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth Unser grosser wird im März 3 und seid Nov. stottert oder poltert er mal sehr viel mal wenig ich mach mir extreme Sorgen der KA meint es geht vorüber er ist sehr aktiv und hibbelig er müsste ruhiger werden. Mal wiederholt er ganze Wörter mal nur Silben mal Satzanfang mal in der Mitte.Bei Selbstgesprächen ist es auch so und er merk ...
Lieber Dr. Posth ! Mein Sohn, seit Februar 3 Jahre, stottert oder Poltert schon seit ca. 3 Monaten. (z.B. Die, die, die, die Mietze hahahat jetzt gerade eine Maus. oder Wiwiwiwir gehen jetzt zum einkaufen.) Ist das normal? Wie lange dauert denn so was? Mein KiArzt meinte ich brauche mir keine Sorgen machen so lange er noch nicht in die Schule g ...
Hallo, meine Tochter wird in drei Monaten drei Jahre. Sie hat im vergangenen November angefangen zu stottern/poltern. Anfang des Jahres hat sie wieder ganz normal gesprochen, jetzt stottert/poltert sie seit etlichen Wochen wieder. Und das Ganze wird immer stärker. Bei mehrsilbigen Worten wiederholt sie die erste Silbe, bei einsilbigen bleibt sie a ...
Guten Abend Herr Dr. Posth! Unser Sohn ist knapp 2,5J. und fing aufeinmal an, ein Wort 2/3/6fach zu wiederholen. Ich muß dazu sagen, es hat sich nichts in seinem Umfeld verändert. Vier Tage später hörte es sich wie stottern an,da er nur noch die erste Silbe, oder sogar einen Buchstaben 2-9 Mal wiederholte. Es ist also ein Mix aus Poltern+Stott ...
Hallo, ich glaube ich hatte Ihnen die Frage schon einmal gestellt, aber da sich die Situation nicht gebessert hat, wende ich mich noch einmal an Sie: Meine Tochter (im Jan. 3 geworden) poltert beim Sprechen. Sie wiederholt dabei viele Male ein und dasselbe Wort, weil sie nicht weiß, wie sie den Satz formulieren soll. Sie hat sonst mit der Aus ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Posth, mein Sohn ist 23 Mon. spricht alles, in Sätzen. Meine Frage ist, wenn er nur zeitweise stottert (manchmal einen ganzen Tag garnicht, dann wieder ganz extrem)- ist es eher Stottern, oder Poltern? ich habe mir den Langtext und die anderen Beiträge dazu gelesen. Leider finde ich sowohl die Zeichen für das Eine, wie für d ...
Sehr geehrter Herr Posth, mein Sohn (3,8 Jahre) hat gerade (seit einer Woche) sehr große Probleme das Wort "Warum" auszusprechen. Er muß die Augen zusammenkneifen und sich sehr anstrengen. Er kommt über das "r" nur schwer hinweg. Er spricht sonst prima und hat nur kurz mit 2,5 "gepoltert". Ist das wieder Poltern oder gar beginnendes Stottern? ...
Hallo Herr Dr.Posth, meine Tochter ist mitlerweile 3 1/2 Jahre alt, sie spricht seit Sie 2 Jahre alt ist in Sätzen... Nun ist es fast schon ein Jahr das Sie stottert/poltert??? Das macht Sie eigentlich immer, außer Sie spricht alleine mit Ihren Puppen... Es gibt auch ganz seltene Phasen wo sie mal 1-2 Tage gar nicht stottert, aber das ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wir haben seit 3 Wochen folgendes Problem mit unserem Sohn (3 J 3 MO): anfangs war es: ich ich ich ich will ein Brot haben.... also immer am Anfang eines Satztes wiederholt.... dann 1 Woche später also jetzt seit 2 Wochen: er schnappt Sekunden lang wie ein Fisch nach Luft ca. 5-6x und dann spricht er den Satz aus, m ...
Sehr geehter Hr. Dr. Posth, mein Sohn ist im Januar 2 geworden und hat schon ganz schön gesprochen. Nun hat er plötzlich vor eine Woche zum Stottern/Poltern begonnen. Er wiederholt vor allem am Anfang des Satzes Silben oder Wörter mehrmals, bis er den Satz flüssig spricht. Ich habe bei Ihnen gelesen, dass das Poltern nicht schlimm ist und meist v ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge