Mitglied inaktiv
Hallo, eine Bekannte, die im päd. Bereich arbeitet, hat mir neulich gesagt, dass die sanfte Ablösung im Kiga für sicher gebundene Kinder (ab 3 Jahre) überflüssig sei. Ihre Tochter hätte auch lange Zeit geweint, würde jetzt aber sehr gern dort hin gehen. Sicher gebundene Kinder hätten in den ersten 3 Jahren ohne Fremdbetreuung ein so starkes Vertrauen in ihre Hauptbezugsperson entwickelt, dass sie den harten Übergang ohne Folgeschäden (wie Trennungsangst) gut wegstecken könnten.Sanfte Ablösung wäre nur notwendig für unsicher gebundene Kinder. Ich kann das nicht so ganz glauben. Was denken Sie dazu? Vielen Dank!
Stichwort: Bindungssicherheit Hallo, es wäre ja schön, wenn es so wäre. Aber so ist es nicht. Die sichere Bindung ist defintiv ein Schutz vor seelischen Schäden und Verhaltensstörungen, damit erhöht sie die natürliche Resilienz (seelische Widerstandskraft), aber sie verfrüht nicht die emotionale Reife. Sichere Bindung schafft innere Kräfte und erhöht Störungs- und Stresstoleranz immer nur im Rahmen des jeweiligen seelischen Reifestandes. Das darf man nicht verwechseln. Auch ein körperlich gesundes Kind kann man gesundheitlich überfordern, wenn man ihm schlechte Nahrung gibt oder es mit gefährlichen Keimen infiziert. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth, Sohn 3J5M, eher defensiv, ich bin seit 6Wochen in Gruppenraum dabei. Dann hat er mich vom einen auf den anderen Tag nicht mehr gebraucht, nicht mehr beachtet. Nun sitze ich in Kiga-Halle (3mal bisher). Sohn braucht mich aber nicht, kommt nicht zu mir. Wenn Kinder gemeinsam in Waschraum gehen, laufen sie an mir vorbei. Dann lächelt ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Bezug nehmend zu Fragen letzte 2 Wo unter „Betreuung mit 15 Monaten schlecht fürs Kind?“: Würde Kind wenn sie denken dass dies sicher keine Störung in Bindung zu Mutter auslöst (ist das so?) also dann 1 vollen Tag vom Papa und 2 Tage ca. 10-15:45 von Oma betreuen lassen. Oma seit Monaten 1 Nachmittag/Wo. bei uns. Zuletzt ga ...
Lieber dr Posth, mich würde interessieren, ob es für die sanfte Ablösung ebenso einen "Fahrplan" gibt wie für das Berliner oder Münchner Modell. (Natürlich nur mit ungefähren Zeitangaben, da jedes Kind anders ist) Aber vielleicht mit einigen "wenn-dann" regeln . Mir kommt es vor als würde sich praktisch jede kita eine sanfte Eingewöhnung auf die F ...
Hallo Herr Doktor Posth, Ich mache mit unserer Tochter ( 17 Monate) gerade die Eingewöhnung bei der Tagesmutter. Unsere Tochter hat ein sonniges Gemüt und ist sehr offen. (Forumsgemäss erzogen)Nach 3 Wochen erste mal getrennt. Nicht geweint, nun letzte Woche Mittwoch nachdem ich weg war für 30 Sekunden und am Donnerstag beim Abschied (kurz und kna ...
Lieber Hr Dr. Posth, es geht um meinen Sohn (knapp 3 J.,Stillbaby,Familienbett) Ich befürchte unsichere Bindg. Er war Schreibaby,wir konnten ihn häufig trotz großer Bemühungen nicht beruhigen. Ich bin selbst sehr sensibel, häufig unsicher u. überfordert. Vater von Anfang an präsent. Loslösg. scheint im Gange. Sohn scheint derzeit zwischen uns hin ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn könnte ab dem 1.8. halbtäglich in den KIGA gehen, er wäre dann 34 M. alt, der einzige Platz, der uns zugesagt wurde. Leider bietet dieser KIGA keine sanfte Eingewöhnung, nur zwei Tage zum "Schnuppern", Erzieherin sagte auf meine Nachfrage hin auch, dass man trotz Weinen gehen müsste und sie dann trösten würden. Natür ...
Ohne alle Umschweife: tocher Frühchen 33 SSW,nun 2,4 J-altersentsprechende Entw. Forumsgerecht erzogen, früh gefremdelt, Loslösung teilweise schkeppend, papa seit Geburt sehr präsent in allen Belangen,jedoch bislang keine Bevorzugung, weiterhin eher Mama, auch nicht ins bett bringen... Eingewöhnung kita seit 5 Wochen, bewegt sich meist völlig frei ...
Lieber Dr. Posth, To, 22 mo, bedürfnisorientiert. LL leider schleppend, da sich der Vater wenig Zeit nimmt und auch nicht gut auf sie eingeht. Seit zwei Wochen eingewöhnung in "Familienkiga" (9 Kinder 1-5 Jahre, 2-3 Erzieher). To geht jetzt gerne, war aber bisher auch nie ohne mich. Erzieher hält sich noch sehr zurück. Werde das heute ansprech ...
Hallo Herr Dr. Posth, demnächst beginnen wir mit der Eingewöhnung unserer Tochter (12M) bei einer Tagesmutter. Ziel ist, dass sie dort 3xWoche ca.4 Stunden vormittags verbringt. Im Sinne Ihrer „sanften Ablösung“ ist mit der TaMu abgesprochen, dass ich so lange dabei bleiben kann, wie es erforderlich ist. Sie schreiben, dass es wichtig ist, dass s ...
Guten Tag Herr Dr Posth. Meine Tochter 2,5J(sen.,sprachl sehr weit, Gesch. 14Wo alt) wird seit 8 Wochen in eine Waldgruppe (Mo, Mi je 3 h, 10 Kinder 2 Erz.) eingewöhnt.Anfangs immer dabei ca 4 Wo, bis ich sie fragte ob ich kurz spazieren gehen kann, oder ob ich bleiben soll und sie "ja Mama gehen" sagte. Wiedersehen sehr fröhlich und lief mir in d ...