Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Posth, meine Tochter(wird am 01.8Mon.)krabbelt schon,setzt sich hin und seit einer Woche zieht sie sich hoch und steht.Seitdem sie stehen kann ist das Spielzeug für sie uninterressant geworden,und sie stellt sich nur noch hin.Nun hört man viel von außen,das es viel zu früh ist und das es nicht gut ist wenn sie immer steht.Die sprechen von Hüftschäden und das sie vielleicht O-Beine davon bekommt!Ich kann sie ja schlecht immer wieder hinsetzen,denn dann würde ich sie doch an ihrer Weiterentwicklung hindern,oder? Für ihre Antwort wäre ich ihnen sehr dankbar! Viele liebe Grüße Manuela u.Kim
Liebe Manuela, wenn das ein Kind aus sich heraus tut, weil nämlich seine koordinativen Voraussetzungen dafür reif sind, dann schafft das auch die Muskulatur. Gelenk- oder Wirbelsäulenschäden dadurch gibt es nicht. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo! Keine Sorge, alles, was die Kleinen von sich aus machen, ist "erlaubt". Auf Dauer schädlich könnte es nur sein, wenn du deine Kleine hinstellen würdest, obwohl sie es von sich aus noch nicht kann. LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“