Mitglied inaktiv
Unsere Tochter - Ende Juli wird sie 5 Jahre alt - hatte schon immer Sprachschwierigkeiten. Sie sprach spät, selbst mit 3 Jahren nur einzelne Wörter. Nun ist auch mit ca. 3 Jahren eine mittelgradige Schwerhörigkeit festgestellt worden. Sie ist mit guten Hörgeräten versorgt und müsste nach Aussage des Akustikers da sie eigentlich nur leiser hört und sie noch alle Frequenzen wahrnimmt, Sprache gut verstehen. Die Sprachschwierigkeiten sind also nicht überwiegend auf ihre Schwerhörigkeit zu begründen. Sie spicht grammatikalisch kaum richtig, hat Probleme mit Einzahl und Mehrzahl, besonders schwierig ist es für sie, Sachverhalte einigermaßen komplett und logisch wiederzugeben. Als Baby hat sie kaum etwas in Mund gesteckt. Unser 4 Monate alter Sohn fängt jetzt bereits damit an. Mit 6 Monaten konnte sie sich noch auf dem Bauch drehen,sie krabbelte erst mit einem Jahr und dann auf dem Popo und nicht auf allen Vieren, sie lief mit 16 Monaten. Ich denke eher, dass die Sprachprobleme eher darauf beruhen. Sie geht zur Logopädie. Ich bin mir unsicher, ob das ausreicht oder ob, noch andere Maßnahmen sinnvoll sein könnten. Gruß Chris
Liebe Chris, Sie sprechen indirekt eine problematische Geschichte in der Entwicklung an. Die lautet, kann ein kleiner Mensch alles zu jeder Zeit lernen, resp. "noch" lernen, oder gibt es natürlich festgelegte "Entwicklungsfenster"? Wahrscheinlich ist letzteres der Fall, was aber nicht heißt, daß nichts mehr ginge, wenn das "Fenster" sich geschlossen hätte. Das tut es sowieso nie, aber außerhalb des "Fensters" lernt das Kind unter höherem Aufwand. Z.B. mit Logopädie, was die Sprache anbelangt. Wenn es so ist, wie in Ihrem Fall, sollte sich eine Untersuchung der anderen Funktionen, wie Grob- und Feinmotorik, visueller Wahrnehmung und akustischer Merkspanne anschließen, um ggf. auch in diesen Bereichen "Nachhilfe" anzubieten. Ein sozialpädiatr. Zentrum wäre geeignet, falls Ihr KiA/KiÄ es nicht selber kann. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge