Mitglied inaktiv
Hallo, Ricardo war ein Frühchen (33.SSW). Inzwischen hat er körperlich alles aufgeholt und ist auch motorisch normal entwickelt. Das einzige, was uns wirklich Sorgen macht: er spricht mit jetzt zwei Jahren (geb.20.09.00) außer Mama und ja noch kein Wort. Er versteht offensichtlich alles, aber er weigert sich zu sprechen. Sein Hörvermögen wurde bereits getestet, da scheint alles ok zu sein. Können Sie uns einen Rat geben, wie wir ihn zum Sprechen anregen können? Oder sind unsere Sorgen unbegründet. Danke für Ihren Rat Nicole
Liebe Nicole, normalerweise ist das das Alter für die U7. Ist die gemacht und war sonst alles in Ordnung? Wenn die Gesamtentwicklung stimmt, und das Hörvermögen (gerade bei ehemaligen Frühchen) abgeklärt ist, dann wird man einstweilen abwarten müssen. Sprechen Sie in einfachen Sätzen viel mit ihm und "lesen" sie gemeinsam Bilderbücher. Sonst können Sie erst einmal nichts tun. Hat sonst jemand in der Familie spät Sprechen gelernt? Viele Grüße
Mitglied inaktiv
ich würde mir nicht so viele sorgen machen. viel vorlesen ist sicher gut. ich kenne eine reihe 2-jähriger die kaum sprechen. bei unserem großen sohn "explodierten" die wörter so kurz nach dem 2. gebutrstag, obwohl er halbtags in die kita abgeschoben wurde *g* oder deswegen? *gg* lg e.
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, mein Bruder sagte, bis er 3,5J. alt war, wenig ausser "äh,äh". Er macht derzeit gerde Abitur. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung