Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sollte man die Händigkeit mit 5,5 Jahren noch mal testen lassen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Sollte man die Händigkeit mit 5,5 Jahren noch mal testen lassen?

paula_26

Beitrag melden

Mein Sohn ist 5 1/2 Jahre und geht das 3. und letzte Jahr in den Kindergarten. Für mich ist seine Händigkeit nicht ganz klar. Stifte hält er mit links und schreibt seinen Namen, den Ball wirft und kickt er mit rechts, den Hammer nimmt er auch mit der rechten Hand. Die Erziehrinnen im Kdg. meinen zwar schon, daß er Linkshänder ist, reicht das schon oder sollte ich das noch testen lassen ? (kenne Psychologin, die ich schätze und das macht). Ich möchte nicht, daß er irgendwelche Nachteile beim Schuleintritt hat und mir wäre es wichtig, daß sich er und ich sicher sind, daß er mit SEINER richtigen Hand schreiben lernt. Leider läßt er sich da leicht mit meiner Verunsicherung anstecken, was am besten tun? Danke für ihre Arbeit! LG Paula


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Paula, neben Rechts- und Linkshändigkeit gibt es auch Beidhänder. Die bevorzugen dann für die eine Tätigkeit die rechts und für die andere Tätigkeit die linke Hand. Da das mit der Gehirnkonstruktion zusammenhängt, sollte man das so lassen wie es ist. Eigentlich gibt es auch keinen Grund, da irgendetwas zu testen. Aber solche Tests sind möglich. Sie kosten Geld, das die Krankenkasse nicht übernimmt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Sohn wir im Juli 5 Jahre alt. Bis jetzt ist noch nicht klar, ob er Links-oder Rechtshänder ist. Auch bei der letzten U-Untersuchung ist das dem Arzt aufgefallen. Eigenlich ist mir das auch egal ob links oder rechts, nur da er eh ungern malt und dementsprechend wenig und dann noch mal links oder mal rechts hapert es doch an den " ...

Nochmals guten Tag Herr Dr. Posth, ist es möglich daß ein 19 Monate altes Kind seine Körperfunktionen (Blase und Darm) schon kontrollieren kann? Es ist mir aufgefallen, daß meine Tochter, kaum ist sie unten ohne, ab und an alle paar Minuten uriniert. Es scheint ihr zu gefallen auch den "letzten Tropfen" rauszupressen. Genauso hat sie heute ...

Hallo Hr. Dr. Posth, mein Sohn (21 Monate alt) benutzt bei vielen Aktivitäten beide Hände im Wechsel. Liegt zum Bsp. der Löffel links, isst er auch mit der linken Hand, sonst rechts. Er hat auch diese Klopfbank und wechselt den Hammer öfter von links nach rechts und umgekehrt. Nun habe ich mal gehört, dass man darauf achten soll, dass das Kind vers ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (5) hatte vor 9 Monaten eine tiefe Schnittwunde in der rechten Hand, die genäht wurde. Mittlerweile macht er fast alles wieder mit der rechten Hand, nur Dinge die mit sehr viel Gefühl gemacht werden müssen (z.B. Bügelperlen stecken) macht er noch mit der linken Hand. Ich weiß, dass es mehrere Monate dauern kann, bi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, ab welchem Alter sollte sich die Händigkeit bei einem Kind eingespielt haben bzw. ab wann wird ggf. dazu geraten, diese auszutesten? Wir sind sicherlich noch sehr früh dran, unser Sohn wird im September 4 Jahre alt. Aber er benutzt beide Hände absolut gleich (vielleicht wird er ja mal beidhändiger Handballer *gg* ...

Hallo! Mein Sohn (12 Mon) ist zur Zeit etwas "schwierig". Sobald er nicht sofort das bekommt, was er gerade will, wird gebockt und gebrüllt. Wie soll ich mich da verhalten? Soll ich ihn bocken lassen oder trösten und mit etwas anderem ablenken? Das er seinen Willen nicht immer bekommen kann ist ja klar, aber ist das vielleicht noch zu früh oder fän ...

Mein Sohn (2) spricht sehr sehr viel und verständlich und manchmal schon 7 Wort Sätze. Er sagt auch sehr oft "Name" will das haben etc. "meins" hat er auch schon gesagt, meist aber "Name" seins. Ich denke die Loslösung klappt recht gut, wenn Papa da ist, habe ich Pause:-). Ab welchem Alter bzw. welchen Entwicklungsschritt kommt das ICH in die Sprac ...

Hallo Herr Dr. Posth, ist es möglich, dass sich bei einigen Menschen die Händigkeit nie absolut zuordnen lässt? Mein Sohn 6 1/2 malt - schreibt etc. zwar eindeutig mit rechts - Glas in die Hand nehmen, teilweise auch Besteck richtig halten (das Messer wird teilweise auch in die linke Hand genommen) usw. ist nicht eindeutig "rechtslastig". Er sp ...

Unser 2. Sohn (7Jahre) hat Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen und ist sich in seiner Händigkeit unsicher,Tendenz aber zu links. Es passieren ihm öfter kleine Unfälle m leichter Gehirnerschütterung und Platzwunden. Er hat motorisch Schwerigkeiten. Er ist oft verträumt, vergisst sich über Aufgaben, kann Handlungen (einfache Tätigkeiten ...

Guten Morgen Hr. Posth, wie stehen Sie zu dem Thema, dass Kinder immer ihre Grenzen austesten wollen oder die Eltern gegeneinander ausspielen wollen? Sind das Ansichten von früher oder stimmt das wirklich und wenn ja, ab welchem Alter kann dies sein? Gibt es eine Tendenz, ob dieses Verhalten alle Kinder zeigen oder eher Einzelkinder oder macht es ...