ayla.auel
Guten Abend Herr Dr. Nohr, die jüngere meiner 4jährigen Zwillingstöchter ahmt nun schon wieder einen Sprachfehler ihres derzeitigen Spielpartners nach, er stottert leicht. Sie hatte das bereits vor ca. einem Jahr bei einer Freundin gemacht, die eine sprachliche Entwicklungsverzögerung hatte. Da ich so etwas schwer ertragen kann, habe ich ihr durchaus deutlich gesagt, dass mir das nicht gefällt und sie damit aufhören soll. Was natürlich nicht fruchtet, nun versuche ich es zu ignorieren. War auch beim letzten Mal der Schlüssel zum Erfolg. Nur warum macht sie das? Aufmerksamkeit erzwingen, will sie dazu gehören? Denken 4jährige wirklich schon in diesen Kategorien? Vielen Dank, vielleicht haben Sie eine Idee
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, um fundierter antworten zu können, warum Ihre Tochter das macht, müsste ich sie besser kennen. Allgemein kann man schon sagen, dass man sich selbst stärkt, wenn man auf die Schwächen anderer hinweist. Würde bedeuten können, dass sie sich selbst nicht so stabil erlebt und dann auf die Fehler anderer hinweisen muß. Es kann aber auch kindliche Unbedarftheit sein, die Anderes aufnimmt und ausprobiert. Und erst durch unsere erwachsene Reaktion gelangt es dann in eine Bewertungsskala. Sie haben so reagiert, als sei sie überheblich, fühle sich besser als das andere Kind. Das ist verständlich, bildet aber vielleicht nicht das ganze Geschehen ab. Vielleicht gelingt es Ihnen herauszufinden, was Hintergrund und Ziel des Verhaltens ist. Dann kann man das besser besprechen und auch verstehbar machen, was das für den anderen bedeutet. Empathie ist ja auch eine wachsende Fähigkeit und da bedarf es manchmal des positiven Vorbilds und der Chance, das Erklärte nachzuvollziehen. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist im April 3 Jahre alt geworden. Sie spricht sehr schlecht, sodaß niemand sie versteht. Sie ist jetzt im Kindergarten und die Kinder haben Probleme mit ihr, weil sie niemand versteht. Ich habe Bedenken, das sie bald als Aussenseiterin dasteht,...Meine Tochter ist dabei ein so aufgeschlossenes Kind und hat im Kindergarten bis jetzt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge