Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Scheidung

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Scheidung

Dada3162

Beitrag melden

Sehr geehrte Fr.Henkes. Ich überlege gerade über die Scheidung/Trennung von meinem Mann. Wir haben 1 Jährige Tochter. Es klappt aber überhaupt nicht zwischen uns zwei, wir streiten über jede Kleinigkeit, ich bin der Meinung dass meine Tochter muss einfach nicht in so eine Familie leben, doch mein Mann ist der Meinung dass wir uns nicht trennen sollen da das sehr unserer Tochter schaden wird(seine Eltern sind auch geschieden seit er 15 Jahre alt war). Was ist euere Meinung? Sie liebt ihren Papa, sie mag die Zeit mit ihm verbringen. Kann eine Scheidung unsere 1-jährige Tochter wirklich viel "schaden"? Sollen wir einfach mit der Scheidung abwarten bis sie einmal älter wird obwohl zwischen uns nicht funktioniert?  Danke im Voraus.  


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, diese Entscheidung kann ich Ihnen leider nicht abnehmen. Auch Einjährige können durch eine Trennung der Eltern bereits belastet werden. Sie haben dann nicht mehr in gleichem Maß Kontakt zu beiden Eltern. Später geraten Kinder oft in einen Loyalitätskonflikt. Sie denken, sie müssen sich für einen Elternteil entscheiden, Andererseits ist es für ein Kind auch ungünstig, in einer Familie zu leben, in der es ständig Streit gibt. Das ängstigt Kinder verständlicherweise und kann zu einem fehlenden Gefühl von Sicherheit führen. Da Sie beide sehr um das Wohlergehen Ihrr Tochter bemüht sind, könnte es Ihnen helfen, eine Paarberatung oder -therapie zu machen, bevor Sie endgültige Entscheidungen treffen. Dort können Sie einen anderen Umgang mit Ihren Konflikten finden, der Ihnen hilft, das Zusammenleben auch für Ihre Tochter angemessener und angenehmer zu gestalten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mache mir Sorgen um meinen 4jäbrigen Sohn. Ich möchte die Scheidung, er hängt aber sehr an seinem Vater obwohl dieser kaum Zeit mit ihm verbringt (vielleicht gerade deshalb?). Habe Angst um ihn im Falle einer Scheidung. Lt. Ihnen erschwerte Loslösung, macht seit einiger Zeit wieder in die Hose, nuckelt noch, Eifersucht auf Bruder ect. Er ist schon ...

Hallo Dr. Posth! Ich möchte nach meiner Scheidung meinen Mädchennamen wieder annehmen. Wie sage ich es meinem 8jährigen Sohn, ohne dass er es als Abwertung des Namens seines Vaters sieht? Mein Sohn wird den Namen seines Vaters behalten. Danke für Ihren Rat! Emily07

Sehr geehrter Dr. Posth, mein M und ich stehen kurz vor der Scheidung und trennen uns nächsten M räumlich voneinander. Wir haben einen Sohn (18M), der hauptsächlich bei mir wohnen wird. Die Sit. ist seit langem nun auch zu Hause sehr angespannt. Mann schläft seit der Geburt oben im DG und ich mit unserem Sohn allein im FamBett im SZ. Vater hat abe ...