Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth! Mein erstes Kind (jetzt zwei Jahre alt) habe ich gestillt und es hat Flasche und Schnuller verweigert. Als jedoch auch die letzte Stillmahlzeit ersetzt war, hat er jedoch auf einmal den Schnuller akzeptiert und schlief damit auch immer problemlos ein. Er nahm somit auch keinen Daumen und verlangte nicht die Brust als Einschlafhilfe. Das fand ich eigentlich gar nicht so schlecht. Beim zweiten Kind ist es jetzt auch so, dass es den Schnuller verweigert. Sollte man den Schnuller dann doch irgendwann anbieten, so wie ich es beim ersten Kind gemacht habe oder sollte ich eher froh sein, wenn der Schnuller erst gar nicht genommen wird? Wie wird das Saugbedürfnis dann befriedigt, wenn nicht mehr gestillt wird und kein Schnuller genommen wird? Danke! Nicole
Liebe Nicole, das Kind bestimmt, was es braucht. Jedes Kind will aber etwas anderes. Stillen und "Nuckel/Schnuller" vertragen sich manchmal nicht gut. Das hat z.B. etwas mit den Geschmacksempfindungen im Mund zu tun. Das Angewöhnen eines "Nuckels" kann später sehr nützlich sein, da er eines Tages die Funktion eines Übergangsobjektes bekommen kann (Stichwortsuche!). Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht