Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Meine Freundin macht sich Gedanken, da sie als Kind Pyknolepsie hatte. Ihre Tochter ist jetzt 2. Sie macht sich Sorgen, ob das vererblich ist und wenn ja, welche Vorsorgemaßnahmen man treffen kann, um den Ausbruch zu verhindern. Vielen Dank Corinna
Liebe Corinna, einige Formen der Epilepsie sind vererblich. Das einzige, was man tun kann, um vorab etwas über eine mögliche Belastung zu erfahren, wäre, ein EEG schreiben zu lassen. Das lohnt aber nur selten, denn immerhin haben 5-10% völlig gesunde Menschen irgendwelche EEG-Auffälligkeiten! Was soll es dann aber bringen, aus Vorsicht ein EEG anfertigen zu lassen. Eine Verhinderung der Epilepsie wäre nicht möglich. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?