Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Posth, habe in den Foren schon oft gelesen, daß der Pinzettengriff bzgl. der Einschätzung Entwicklung Feinmotorik wichtig ist. Ich habe bei unserem Adoptivsohn den Pinzettengriff aber noch nie gesehen. Er ist jetzt fast 19 Monate alt und benutzt eigentlich nur den sog. Zangengriff (Daumen u. Zeigefinger gebeugt.) Manchmal nimmt er zur Hilfe sogar den Mittelfinger hinzu. Können Sie mir dazu was sagen? Britta
Liebe Britta, wenn ich Sie recht verstehe, kann Ihr Kind mit Daumen und Zeigefinger kleine Schnipsel, Flusen, etc. aufheben. Das genügt, ob mit gebeugten Fingerspitzen oder ohne. Mal wird auch der dritte Finger dabei sein. Pinzette oder Zange, das sind schon Spitzfindigkeiten (von Entwicklungsneurologen).
Die letzten 10 Beiträge
- Kind Angst vor Akkus
- Kind Angst vor Akkus
- Ehrgeiz
- Kind schreit
- 3 jähriger und das Thema Tod
- Kind verweigert waschen und zähne putze
- Eingewöhnung in der Kita
- Kind spricht/verhält sich eigenartig
- Kind 2 1/2 hat plötzlich ein unregelmäßigen Schlafrhytmus und unruhigen Schlaf.
- Kind schläft plötzlich viel