Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Pinzetten-/Zangengriff

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Pinzetten-/Zangengriff

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

S.g. Dr. Posth, unsere Tochter ist genau 13 Monate alt. Meine Frage bezieht sich auf den Pinzetten- vs. Zangengriff. Sie kann (auch kleinere) Teile mit -- ich würde es ein "Mittelding" zwischen Pinzetten- und Zangengriff nennen -- aufgreifen. Sie greift die Dingen nicht exakt mit den beiden Fingerkuppen von Daumen und Zeigefinger, sondern jeweils etwas dahinter (rd. 1 - 2cm). Auch greift sie noch öfters nach den Sachen mit der Faust und hebt diese auf diese Art hoch. Sollte man bzgl. der Feinmotorik hier einen KiA nachsehen lassen ... bisher haben wir darüber kaum nachgedacht. Vielen Dank, mfG Bernhard


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Lieber Bernhard, den von Ihnen beschriebenen, unvollständigen Pinzettegriff sieht man häufig bei 1jährigen. Er zeugt von noch nicht allzu ausgereifter Feinmotorik, ist aber kein Grund, irgendetwas zu unternehmen. Gerade im 2.Lebensjahr üben sich die Kleinkinder noch stark im präzisen Greifen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.