Mitglied inaktiv
lieber hr. dr. Posth! tut mir leid, wenn ich Sie nochmals belästige, aber ich glaube, ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. ich meinte: meine knapp 3-jährige tochter sollte folgendes erkennen: 3 Gesichter waren vorgegeben. beim 1 Gesicht fehlte 1 auge und die ärztin fragte, was denn bei diesem gesicht fehle, und meine kleine konnte es aber nicht erkennen. genause beim 2 gesicht fehlte ein mund und beim dritten die ohren, die kleine konnte aber bei keinem erkennen was fehlte. so hab ich das gemeint. nun wollte ich wissen, ob das ein 3-jähriges kind schon wissen muss? danke nochmals für Ihre Auskunft.
Liebe Karin, zu jedem Test gibt es einen Beurteilungsbogen, aus dem hervorgeht, wie das Ergebnis zu bewerten ist. Den müßte ich sehen. Daraus geht z.B. hervor, wieviele Kinder im Alter von 3 Jahren diese Aufgabe schon lösen können und wieviele nicht. Wie gesagt, man muß die Studien kennen, die dem Test zugrunde liegen. Die geforderte Aufgabe ist für eine allgemeine Bewertung zu differenziert. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Posth! Vor ein paar Wochen war ich mit meinem Sohn in einem SPZ. Nun habe ich einen Bericht zugeschickt bekommen. Unter anderem geht es da um Testergebnisse der BUEVA. Der Wert für allgemeine Intelligenz liegt da knapp unter dem Durchschnitt. Nun mache ich mir natürlich Gedanken. Was ist das für ein Test? Geht es da nur um Fäh ...
test
guten tag herr dr. posth meine tochter ist gerade 1 jahr alt geworden und ich versuche mir vorzustellen, wie sie bei einem strange situation test reagieren würde. frage dazu: dieser raum in dem dieser test sich abspielt, ist der dem kind vertraut oder ist der völlig fremd? wie lange befinden sich mutter und kind schon in dem raum, bevor die ...
Hallo Dr. Posth, mein kleiner ist 17 Mo alt (korrigiert 14,5 Mo - da Frühchen) Ich arbeite Teilzeit seit beinahe einem Jahr u. von daher ist Lukas 2 Tage die Woche einmal bei der Tagesmutter u. einmal bei einer der Omas. Wir hatten vor 5 Wochen eine Phase, wo er immer den Verdacht hegte, ich würde ihn verlassen oder alleine zurücklassen. Seitde ...
test
hallo Herr Posth, meine Große 7 Jahre ist nun in der 2 .Klasse. als Kleinkind war sie schon den anderen überlegen und in der ersten Klasse war es für sie spielerisch. Nun in der 2. ist es nicht anders. Schon vorher rieten mir 2 Lehrerinnen und Pädagogin ich solle sie testen lassen denn sie meistert alles indem sie nebenbei andere Sachen mac ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Wenn meine Tochter im Alter von einem Jahr in einer Situation die dem Fremde-Test entspricht entspannt und wie ein sicher gebundenes Kind reagiert aber 4 Wochen später in der gleichen Situation in etwas "müderer" Verfassung schreit wie am Spiess und sich danach auch von mir lange nicht beruhigen lässt und völlig ausser sic ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Zu Frage vom 28.3 Fremde-Test_44553.htm Dies ist eine rein persönliche Beobachtung. Situation beim Frauenarzt, meine Tochter war 13 monate alt: Ich ging für knapp 5 Minuten ins Behandlungszimmer, Arzthelferin blieb bei meiner Tochter, das erste mal kein Problem, sie untersuchte die Spielkiste und war dann sehr erfreut, mi ...
Hallo Hr. Dr. Posth, letzte Woche bin in zufällig mit meinem Sohn (ein Jahr) in folgende Situation gekommen. Wir betraten ein Wartezimmer, in dem 2 Frauen saßen. Mein Sohn saß bei mir auf dem Schoß. Eine der Damen hat Blickkontakt zu meinem Sohn gesucht, den er teilweise erwiderte. Ich bin mit ihm auf den Boden gegangen und habe die neuen Spielsa ...
Lieber Dr. Posth, meine Zwillinge wurden in der 29. SSW geboren und sind nun korrigiert 2 Jahre alt. Es wurde der Bayleys Test II durchgeführt. Einer schnitt überdurchschnittlich gut ab, der andere "knapp unter dem Durchschnitt". Da die durchführende Kinderärztin im Anschluß nur mehr dieses Testergebnis mitteilte, blieb leider keine Zeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder