Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

...nochmal zum Thema Kopfumfang (Antworten auf ihre Fragen vom 25.06.)

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: ...nochmal zum Thema Kopfumfang (Antworten auf ihre Fragen vom 25.06.)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Posth, Erst mal ganz lieben Dank das sie so schnell und ausführlich geantwortet haben. Zu ihren Fragen: 1. warum erst jetzt festgestellt? ...Ich hatte meinen KiA bereits im Januar darauf hingewiesen, da mir 1cm sehr wenig vorkam. Er meinte, da es von unterschiedlichen Personen gemessen wird und es wohl jeder anders macht, bräuchte ich mir da keine Sorgen zu machen. 2. Was ist mit der großen Fontanelle?? Sie ist noch offen und gut Fühl/Sichtbar...ca. Fingerbreit (kleiner Finger) 3. Ihr Kind ist nicht besonders groß und schwer. Auch hier Abfall der ursprünglichen Maße? Richtig auch hier hat sich seine Kurve verändert. Aber dafür ist es vielleicht wichtig zu wissen, das sein Vater nur 167 cm und auch sehr zierlich ist (ca. 60 kg) (:-)...obwohl er sich fast nur von Süßen ernährt). Ich selbst bin 168 cm! Und mein Sohn bewegt sich sehr viel, da wir fast jeden Tag draußen auf dem Spielplatz oder auf einer Wiese sind wo er einfach die Bewegungsfreiheit hat das zu tun was er möchte! Dazu kommt das er in kürzester Zeit mit zwei Vireninfektionen zu kämpfen hatte und er ca.400g an Gewicht verloren hat. 4. Erste Worte wie Mama, Papa, da? Pinzettengriff? Sucht er Gegenstände, die man ihm sichtbar versteckt hat? Er sagt Mama, Papa (aber ich habe nicht das Gefühl das es schon bewusst den Personen zugerichtet ist), EI (wenn er kuschelt mit erhöhter Stimmlage), Dadada, Oh (wenn er staunt) und noch weiteres undefinierbares Gebrabbel und wenn er schimpft kommt eine ganze Tonflut. Der Pinzettengriff funktioniert auch, allerdings habe ich da das Gefühl das er sich dabei mehr konzentrieren muß, es ist nicht so „flüssig“ wie all die anderen Bewegungen. Ja, nach Gegenständen die man versteckt sucht er. Habe es mit 3 Bechern und einem kleinen Ball versucht. Er wusste genau unter welchem Becher der Ball lag. Auch unter leichter Bewegung der Becher hat er ihn gefunden. Er ist jetzt auch dabei immer selbst Dinge zu verstecken z.B. unter einem Kissen ...dann sucht er sie wieder und freut sich über sein Spielchen. Oder er nimmt einen Gegenstand in die Hand...dazu ein Kleidungsstück und deckt es dann ab. Er weiß auch das ein Ball oder eine Kugel in eine runde Öffnung muß. Mit Dreiecken und Vierecken kann er es nicht und diese Figuren scheinen ihn auch (noch?) nicht sonderlich zu interessieren. Auch diese in einander passenden Becher setzt er ineinander (max. 3). Und mit dem Gerät wo diese Kugeln auf einer etwas geschwungenen festen Stange beweglich von einem Ende zum anderen transportiert werden müssen...kann er gut umgehen. Er nimmt jedes einzelne Stück und führt es die ganze Stange entlang zum Ende (seit Ende 8. Monat)! Er spielt mit einer Ausdauer und Beharrlichkeit die mich immer wieder erstaunen lassen. Seit ca. einer Woche zeigt er auch auf Dinge die er anfassen möchte. Und er weiß was ich meine wenn ich nach bestimmten Dingen...wie z.B. Ball...Lampe...Uhr...usw....frage, richtet er seinen Blick zu diesem Gegenstand. ...so das dürfte reichen, damit sie sich ein Bild machen können...! Was genau ist ein Sozialpädiatr. Zentrum.? Was wird dort untersucht? Was meinen Sie wie schnell ich mich darum kümmern muß? (Mein KiA will meinen Sohn Ende August wieder sehen...ist das zu lang?) Brauche ich für dieses Sozialpädiatr. Zentrum eine Überweisung oder kann ich mir da einfach so einen Termin machen! Wie würde denn eine Behandlung aussehen, wenn es etwas zu behandeln geben sollte? Noch mal ganz lieben Dank! Jana


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Jana, sehen Sie, 46,5cm hört sich schon viel besser an. Die Fontanelle ist noch offen - gut! Er kann allles, was ich erfragt habe! Ihr Mann ist eher klein - wahrscheinlich hat es ihr Sohn geerbt. So etwas zeigt sich meist im Verlauf des 1., vielleicht noch 2. Lebensjahres, nicht aber unmittelbar nach der Geburt. Ich würde unter den gegebenen Umständen das Angebot Ihres Kinderarztes erst einmal abwarten. Einen schönen Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.