Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort!! Soll ich es erstmal lassen und aus dem Vertrag rausgehen - und vor allem hoffen, dass mir der Wirbel nicht herausfliegt oder mit viel Geduld weiter ihn versuchen an die Kinderbetreuung zu gewöhnen?? Nochmal ganz lieben Dank für die Mühe und Antwort Nicole
Liebe Nicole, ich kann das von hier aus schwer beurteilen. Was ihr Kind wollte, das können Sie sich jetzt selbst beantworten. Vielleicht gibt es für Sie eine für beide günstigere Therapie. Haben Sie einen Orthopäden? Viel Erfolg.
Mitglied inaktiv
Hallo, der Orthopäde sagt: SPORT - MUSKELAUFBAU!! Die Krankenkasse zahlt leider keine Krankengymnastik - auf jeden Fall nicht solange, wie ich sie bräuchte. Zuhause kann ich mich zum Sport nicht richtig aufraffen - da hatte ich früher schon meine Probleme, hatte mir auch mal hier ein Fitnessgerät hingestellt. Ist halt ein Problem meiner Disziplin. Ich denke ich versuche das mit dem Studio noch einen Monat und wenn dann keine Besserung mit dem "Ich will nicht von Mami getrennt sein-Geknatsche" eingetreten ist, werde ich wohl aus dem Vertrag herausgehen. Vielen Dank nochmals Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung