Mitglied inaktiv
Hallo, danke für Ihr Posting vom 14.11. . Aber er hat das Krabbeln und den 4füßlerstand ausgelassen, er ist gleich gelaufen ... Beide Eltern sind nie gekrabbelt. Und nun? Kann man ihm das mit irgendwelchen Übungen nahebringen? Wie soll er das Hinsetzen aus der Rückenlage lernen? Vielen Dank Marco
Mitglied inaktiv
x
Mitglied inaktiv
Da muß man schon wissen worum es geht, bevor man sich einmischt .... Es geht darum, das er sich noch nicht von allein hinsetzen kann, nicht ums krabbeln!!!! Gruß Marco
Mitglied inaktiv
Wenn er gleich gelaufen ist muß er doch irgendwie hochgekommen sein, sei es übers rollen, robben, rutschen etc.Auch muß er das Hochziehen und an den Möbeln entlang laufen geübt haben. Oder habt Ihr ihn hingestellt?
Mitglied inaktiv
Lieber Marco, nomalerweise können sich solche Kinder aus dem Stand hinsetzen,in dem sie etwas unbeholfen sich einfach auf den Po fallen lassen. Besser geht es natürlich mit Hilfe von Möbeln oder Geländern, etc. Sie sollten sich mit einer KG treffen und sich ein sog. Handling zum Krabbeln zeigen lassen. Vielleicht schreibt Ihr KiA/KiÄ ja dafür auch eine Verordnung. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Rita, ich habe mal gehört, dass das Krabbeln wichtig für die *Überkreuz*-Funktion der Rechtslinks-Hirnhälften sei und für die Feinmotorik. Auch beim Schreiben von Buchstaben mit *Schleifen* wie z. B. das kleine e, soll den Kindern, die gekrabbelt sind leichter fallen. Es hat also nichts mit *toll finden* zu tun, sondern krabbeln ist ein Entwicklungsschritt wie robben und laufen.
Mitglied inaktiv
Hallo Marco, unser Sohn ist 12 Monate und hat genau das selbe Problem. Er krabbelt nicht, macht keinen 4füßler-Stand, zieht sich nicht an Gegenständen hoch und kommt schon gar nicht aus der Rücken - oder Bauchlage in die Sitzposition. Dafür läuft er schon fast frei.Er bettelt immer so lange, bis wir Ihn hinstellen.Habe mir noch keine großen Gedanken gemacht, da er erst 12 monate ist.Wie ist das denn bei Euch gewesen?Sollten wir unserm Sohn lieber nicht mehr helfen?Wart Ihr schon beim Kinderarzt? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.Alles Gute, Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“