xhemauki
Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn wird im Januar 4 und geht ohne seinen Bus ( Spielzeug ) nirgendswo. Dass heisst, der Bus ist überall mit, sogar auf Toilette, Badezimmer, Esstisch, Restaurant, Spielplatz, damit schlafen. Dass geht jetzt so seit ca 5 Monaten, alles was unser Sohn macht, muss der Bus auch, sprich essen, auf Toilette gehen, Hände waschen, Nägel schneiden, dann ist der Bus auch mal müde und er legt ihn schlafen , unterhält sich mit ihm, passt auch immer darauf auf, dass der Bus nicht schmutzig wird. Ist dass denn alles normal ??? Vielen Dank im Voraus
Guten Tag, dieses Verhalten ist ganz normal. Ihr Sohn nutzt den Bus als Übergangsobjekt, d.h. der Bus hilft ihm, das mit der Autonomiephase einsetzende Empfinden des Getrenntseins von Ihnen leichter zu bewältigen. Er ist unabhängiger von Ihnen, hat aber in dieser Entwicklungsphase einen dauerhaften Begleiter. Manche Kinder nehmen dazu ein Kuscheltier oder eine Puppe. Später gibt es dann den "heimlichen Freund" in der Fantasie der Kinder. Sie können Ihrem Sohn den Bus lassen. Im Laufe der Entwicklung verliert er seine Bedeutung und wird vermutlich gänzlich uninteressant. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge