Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, Sie haben kürzlich Neuropädiatrische Untersuchungen "vorgeschlagen". Welcher Arzt nimmt diese Untersuchungen vor?? Im voraus vielen Dank Gruss Sandra
Liebe Sandra, besser als die anderen Mütter kann ich Ihre Frage auch nicht beantworten. Nur eins: jede(r) KiA/KiÄ besitzt zumindest ein Basiswissen, was Kinderneurologie angeht. Aber in der Praxis hat man selten soviel Zeit, alles Nötige auszuführen. Deshalb ist da ein SPZ manchmal besser. Ich hoffe, Sie kommen jetzt klar. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Ich glaub damit ist ein MRT oder ähnliches gemeint (mein Sohn musste letzte Woche zu dieser Untersuchung) Ich kann mich aber auch irren. Naja, ich bin hier ja auch nicht der Fachmann :-) Lg Bine
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, der einfachste Weg,um zu einem Neuropäd zu gelangen,ist der über's SPZ. Frage vielleicht einfach deinen KiA,der dir das nächste bei dir in der Nähe nennen ,bzw vielleicht auch eines empfehlen kann. Dazu benötigst du auch eine Überweisung von ihm/ihr. Was dann konkret an Untersuchungen laufen wird,erfährst du erst dort-wird auch daran fest gemacht,wie die orientierende Untersuchung ausfällt,was anliegt und evtl.vermutet wird. Nur mut,so schlimm ist es nicht und ein MRT ist mit Sicherheit nicht das erste,was gemacht wird. Liebe Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
vf
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Sandra, unwissend sollst du natürlich nicht zu Bett gehen*g*.....aaaalsoooo ein Neuropäd(sorry wg Abkürzung) ist nix anderes,als ein Neuropädiater-sprich ein Neurologe für's Kind ganz vereinfacht ausgedrückt. Ein SPZ ist ein sozialpädiatrisches Zentrum...ein Zentrum ,grob gesagt ,für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen,Behinderungen ect.pp.Dort findest du Ärzte und Therapeuten geballt,die sich der Kinder annehmen. Aus welcher Gegend kommst du,dann wäre schnell das nächstliegende gefunden??? MRT bedeutet Magnetresonanztomographie...und schon wieder ein Fremdwort für dich,ich merke es schon*lächel*-vielleicht sagt dir Kernspint etwas mehr? Es handelt sich hierbei um ein bildgebendes Verfahren zum Bsp vom Gehirn(ohne Strahlenbelastung).Ich denke,das dürfte als allererste Info hierzu reichen.Wenn denn so etwas akut wird und du verständlicherweise mehr und ausführlich etwas darüber wissen möchtest,denke ich,ist immer noch Zeit für.Mußt nicht jetzt schon hirnen um Sachen,die vielleicht nie aktuell für euch werden.Also-erst jucken ,wenn's kratzt;-) Aber ich versteh dich schon.... So und nun Löcher deinen KiA noch einmal kräftig,dafür sollte er auch da sein .... Liebe Grüße Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Sandra, unwissend sollst du natürlich nicht zu Bett gehen*g*....aaaalsoooo ein Neuropäd(sorry wg Abkürzung) ist nix anderes,als ein Neurologe für's Kind ganz vereinfacht ausgedrückt. Ein SPZ ist ein sozialpädiatrisches Zentrum..ein Zentrum,grob gesagt,für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen,Behinderungen ect.pp.Dort findest du Ärzte und Therapeuten geballt,die sich der Kinder annehmen. Aus welcher Gegend kommst du,dann wäre schnell das nächstliegende gefunden? MRT bedeutet Magnetresonanztomographie...und schon wieder ein Fremdwort für dich,ich merke es schon*lächel*-vielleicht sagt dir Kernspint etwas mehr? Es handelt sich hierbei um ein bildgebendes Verfahren zum Bsp vom Gehirn(ohne Strahlenbelastung).Ich denke,das dürfte als allererste Info hierzu reichen.Wenn denn so etwas akut wird und du verständlicherweise mehr und ausführlich etwas darüber wissen möchtest,denke ich,ist immer noch Zeit für.Mußt nicht jetzt schon hirnen um Sachen,die vielleicht nie aktuell für euch werden.Also-erst kratzen,wenn's juckt;-) Aber ich versteh dich schon... So und nun löcher deinen KiA noch einmal kräftig,dafür sollte er auch da sein... Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“