Mitglied inaktiv
meine tochter ist fast 3. wenn ich nachts in ihr zimmer gehe, ist sie immer aufgedeckt, dabei ist es bei uns wirklich nicht warm in den schlafräumen. wieso wacht sie nicht auf? haben kleinkinder einen anderen stoffwechsel? soll ich sie immer zudecken, oder kann ich davon ausgehen, dass sie wach wird, wenn sie friert? ab wann decken sich kinder selbst zu? diese doch so simple frage beschäftigt mich schon eine weile. vielen dank für ihre antwort. gruß joria
Liebe Joria, zahllose Kleinkinder decken sich nachts auf. Deshalb gehört ihnen eine wärmender Schlafanzug angezogen, evtl. auch Schlafsöckchen. Das ist allemal besser als das Zimmer aufzuheizen. Erfroren ist in unseren Breiten auf diese Weise noch kein Säugling. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder