Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Nachtrag zur Frage weiter unten von heute Vormittag

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Nachtrag zur Frage weiter unten von heute Vormittag

amelu

Beitrag melden

Hallo nochmal, Mein Sohn hat seit mehreren Monaten einen "Tick". Er fasst sich häufig (an manchen tagen häufiger als an anderen) an die Ohren. Zuerst meinte er ihn würden lange haare hinter seinen Ohren stören. Auch nach einem Haarschnitt wurde es nicht besser. Anfangs nur sporadisch, jetzt macht er das z.B. beim spielen vor einem neuen Spielzug, kann man da einfach abwarten, oder ist sowas therapiebedürftig? Sollen wir es einfach ignorieren? Ich möchte vermeiden, dass andere ihn deshalb ärgern. Vielen Dank für Ihre Hilfe


Beitrag melden

s. frühere Frage.


amelu

Beitrag melden

Mir ist gerade aufgefallen dass man nur eine Frage pro Öffnungstag stellen darf. Leider kann ich den Beitrag jetzt nicht mehr löschen.


cube

Beitrag melden

Solche Tics entwicklen sehr viele Kinder in ganz unterschiedlichen Ausprägungen und Varianten. Ob an die Ohren fassen, Haare um die Finger drehen, blinzeln, Finger an die Nase legen, am T-Shirt festhalten .... es gibt sicher unendlich viele Varianten. Und tatsächlich ist das nicht unnormal und vergeht von selber wieder.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.