Mitglied inaktiv
Meine Schwägerin hat eine 14 Monate alte Tochter, die bei der Entwicklung der Motorik Probleme hat. Bei der Geburt war die Kleine ca. 1 Stunde mit Sauerstoff unterversorgt, war 4 Wochen im Spital. Soweit ist sie wohlauf, doch sie kann weder alleine sitzen, noch krabbeln geschweige den laufen. Sie ist ca. alle 6 Wochen bei der Physiotherapie, meiner Meinung zu wenig. Haben sie einen Ratschlag parat, den ich weitergeben kann? Wird sich diese Störung geben und braucht das Kind nur mehr Zeit? Mit lieben Grüßen, eine besorgte Tante
darauf kann ich schlecht antworten, denn um eine Prognose zu stellen, kann man sich nicht nur auf den sichtbaren Entwicklungsstand stützen, sondern muß man das ganze Kind "fachgerecht" untersuchen. Aber ich denke, Ihre Nichte hat durchaus Chancen, sich noch gesund zu entwicklen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Ich kenne 2 Kinder. die in diesem Alter diese Dinge nicht konnten, es waren beides Kaiserschnittkinder, hatten also keine Sauerstoffmangel.Eines von denen war ein mal die woche zur gymnastik, das andere gar nicht, und ist dann mit 18 Monaten gelaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung