Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth ! Unser 3 1/2jähriger Sohn war motorisch schon immer "etwas auffällig". Er ist erst mit 23 Mon gelaufen und ist sich bei allem Neuen immer sehr unsicher. Zur Zeit beobachte ich, dass er da, wo andere locker z.B. barfuss über einen sandhaufen gehen, seine Schritte immer übervorichtig setzt und die Bewegungen stets mit dem Armen arg ausbalanciert. Es hiess damals, er sei neurologisch trotz allem unauffällig. Trotzdem mache ich mir so meine Gedanken, weil er Gleichaltrigen sportlich eben nicht gleichauf ist und manchmal Nachteile hat (spielt noch nicht gerne Fussball etc.) Hätten Sie Tips? Danke Natascha
Mitglied inaktiv
Liebe Natascha, was Sie beschreiben, klingt danach, als habe Ihr Sohn noch Gleichgewichtsprobleme. Nun hat er auch sehr spät laufen gelernt. Trotzdem sollte das noch einmal neuropädiatrisch abgeklärt werden. Falls es Ihr KiA/KiÄ nicht macht, wenden Sie sich bitte an ein sozialpädiatrisches Zentrum, das es sicher irgendwo in Ihrer Nähe gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start