Mitglied inaktiv
Unser Sohn 25 Monate kann nicht langsam laufen! In der Tat bewegt er sich eigentlich nur im Laufschritt vorwärts, was dazu führt, daß er ziemlich häufig hinfällt und sich dabei wehtut. Die Kinderärztin ist der Meinung, es gäbe eben lebhafte Kinder. Bis dato habe ich mich dadurch auch vertrösten lassen, leider ist der Kleine jetzt aber so unglücklich gestürzt, daß ein Schneidezahn komplett abgebrochen ist. Um zu vermeiden, daß er "zahnlos" eingeschult wird, bin ich nun den ganzen Tag am Ermahnen (langsam, vorsichtig etc.). Louis sieht gut, hört gut, konnte mit 13 Monaten laufen, klettert, puzzelt nicht gerne, kuckt Bücher nur im Schnellverfahren, kann aber konzentriet Legobauen, im Haushalt helfen etc (manchmal). Er ist einfach in seinen Bewegungen zu schnell und unkoordiniert.Lange Rede, haben Sie vielleicht einen Tipp?
Liebe(r) Uli, das ist vielen Kindern so gegangen. Das Laufen ist jetzt typisch und motorisch unabänderlich. Wenn sie Ihren Sohn nun ständig ermahnen, untergraben Sie sein beginnendes Selbstbewußtsein. Tun sie es bitte nicht mehr. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“