Kunderella
S. geehrt. Hr. Dr Posth, wir haben Sorge um Tochter (7). War immer s. kooperativ, ruhig+brav +ausgespr. defensiv, was zeitw. zu Probl. im Kiga m. wilderen Kindern führte. Nun d.Älteste+kann sich besser durchsetzen(außer bei echten Gemeinheiten), allerd.seit längerem irgendw.„aus der Spur“. Hat fast ständig d.Gefühl, zu kurz/zu wenig zu (be)kommen, sieht dabei nur einseitig Nachteil. Ergebnis: s. oft neidisch+unzufrieden, fühlt s. zurückgesetzt+ ist total angespannt, aus Angst, ihr könnte etw.entgehen. Sie nörgelt s.viel / meckert+ kann moment. oft weder zurückstecken, noch warten(früher besser),hat enorme Wut in sich, schreit öfter mal o. haut um sich/zappelt vor Wut. Wirkt,als käme sie a. d. unglückl. Gefühl nicht heraus+wir versuchen zwar, so oft wie mögl., sie als Große (sie hat 2 kl. Geschwister)zu belohnen (Unternehmungen, Priviliegien...), aber irgendw. scheint es ein Fass o.Boden, wird trotz aller Bemühungen,Anerkennung zu geben, nicht besser. Danke
Hallo, es ist schwer für mich, aus der Ferne und ohne persönliche Kenntnis der momentanen Zusammenhänge, in denen sich Ihre Tochter bewegt, herauszufinden, was sie zu diesen Verhaltensweisen treibt. Aber irgendetwas muss passiert sein oder sich in ihrem Leben geändert haben, dass es dazu kommt. Die Veränderung ihres Status im Ki-ga müsste ja eigentlich das Gegenteil bewirken. Vielleicht fällt Ihnen ja noch etwas ein, was wichtig ist. Sie können mir gerne wieder schreiben. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?