Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin total verzweifelt. Endlich ist das Wetter etwas schöner und ich würde so gerne etwas rausgehen. Leider macht mir mein Sohn Florian (6 Monate) einen Strich durch die Rechnung. Zu Hause ist er noch gut gelaunt, aber kaum sitzt er in seinem Kinderwagen und ich bin einige Meter mit ihm gelaufen, geht das Gebrüll los. Florian ist dann nicht mehr zu beruhigen und ein Weiterlaufen ist unmöglich. Sobald ich mit ihm aber wieder ins Treppenhaus komme, ist Ruhe. Ich bin wirklich etwas sauer. Jetzt hocke ich mit ihm den ganzen Tag über in der Wohnung :-( Wissen Sie vielleicht woran das liegen kann? Florian ist auch sonst seit einigen Tagen etwas schwieriger (meckert ständig, ist unzufrieden, hat aber auch zwischenzeitlich super Laune). Haben Sie irgendwelche Tips, wie das Kinderwagen für ihn interessanter werden kann. Da er noch nicht selbständig sitzen kann, ist es ja noch nicht möglich den Wagen zum Sportwagen umzubauen. Vielen Dank und viele Grüße Anja
Liebe Anja, natürlich können sie schon einen "Sportwagen" verwenden, sie sollten nur die Lehne noch nicht steil stellen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hi ich hatte immer das selbe Problem wie du. Ich hab mir ein Tragetuch gekauft. Jetzt klappt es super. Der kleine ist immer happy da drin. Auch an das Gewicht gewöhnt man sich mit der Zeit. Liebe Grüsse Evelyne
Mitglied inaktiv
Hi! Dein Sohn scheint älter zu werden, und mit dem Älterwerden gehen eben auch Unpässlichkeiten und schlechte Laune einher, manchmal auch eine Aversion gegen den Kinderwagen, was ja nciht verwunderlich ist, schließlich ist es kein natürliches Transportmittel für ein Baby. Bevor Du gar nicht rausgehst, versuchs doch mal mit einer Tragehilfe, Tuch, Babybjörn, was Dir halt am besten liegt. Wirst sehen, dem Kleinen gefällt das besser als der Wagen. G
Mitglied inaktiv
Hallo Bei meine Tochter hatte ich mit ca 6 Monaten das gleiche Problem. Als ich sie dann einmal bald 3 km auf dem einen Arm tragen und mit der anderen den KiWa schieben mußte, hab ich meinen Glückskäfertragesack wieder rausgekramt. Als sie ganz klein war mochte sie den gar nicht und da hat sie ihn geliebt. Ich habe auch ein Tuch. Ich finde beides gut, nur der Sack sitzt sofort richtig. Geh nur am besten die ersten zwei mal nur 15 bis 30 Minuten. Man muß sich erst an das Gewicht gewöhnen. Das geht aber schnell und noch heute kann ich mit ihr (mitlerweile 11,5 Monate und 9 kg) auch zwei Stunden ohne Probleme laufen. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, bei mir war es auch so. Ich habe die Erfahrung gemacht, das Felix im liegen nicht so gut sehen konnte wie er wollte und sitzen durfte er ja noch nicht. Habe auch meinen Glückskäfertragesack rausgekramt und das war eine gute Zwischenlösung. Inzwischen kann er im Sportwagen sitzen und guckt sich interessiert alles an (mit Blick in Fahrtrichtung). LG Verena
Mitglied inaktiv
Liebe Anja! Also ich hatte auch so ein Kind! Das spatzierengehen war furchtbar. Bei uns hat das aber nicht erst mit 6 Monaten angefangen, sondern schon mit wenigen Wochen... Mit dem Tragetuch oder ähnlichem konnte ich mich aber überhaupt nicht anfreunden. Eine wirkliche lösung für Dein Problem habe ich auch nicht, aber ich kann dir erzählen, wie es bei uns war: Ich hatte so eine Kombikinderwagen ohne Schale, den mann aber ganz flach stellen konnte. Anfangs (da war sie 4 Monate alt) habe ich das verdeck abgenommen, und sie auf den Bauch gelegt, daß sie mehr sehen konnte. (War allerdings im Sommer) Das war aber auch nicht die Lösung, weil sie überhaupt nicht gerne am Bauch gelegen ist. Auch zuhause auf der Decke nicht. Als sie dann 5 Monate alt war habe ich die Lehne schräg gestellt. Dann wurde es besser. Und mit 6 Monaten konnte sie sich selbst anhalten und sitzen. Meine Kinderärztin hat gesagt, daß das für kurze Zeit in diesem Alter kein Probelm mehr ist. Ich habe es dann so gemacht, daß ich dann gegangen bin, wenn sie schon etwas müde war, habe sie kurz sitzen lassen (so 10-20 Minuten), und wenn sie eingeschlafen ist, habe ich die Lehne nach unten gestellt. Meistens hat sie dann vormittags in ihrem Bett geschlafen (damit sie das nicht verlernt und zuhause dann nicht mehr schlafen möchte), und nachmittags im Kinderwagen. So richtig gern hatte sie den Kinderwagen aber nie. Mit 10 Monaten konnte sie dann an der Hand gehen. Da wollte sie dann immer nur herausklettern. Mit 13 Monaten konnte sie dann selbst laufen. Da war es dann mit dem Kinderwagen ganz vorbei. Da konnte ich sie nur mehr hineinsetzen, wenn sie schon im Stehen eingeschlafen ist. Inzwischen ist sie fast 3, und wirklich gut zufuß unterwegs. Vor knapp 5 Monaten ist meine 2. Tochter zur welt gekommen. Die ist da gott sei dank ganz anders. Sie liebt den Kinderwagen, und wir können Stundenlang hinausgehen. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die warme Jahreszeit. Also ich weiß ja nicht wie dein Sportwagenaufsatz ist, aber bei den meisten die ich kenne, kann man die Lehen auch recht flach stellen. Also ich denke mit 6 Monaten ist eine Halbliegende Position auch okay! Frag doch mal deinen KiA!!! Außerdem dauert es bestimmt nicht mehr lang, bis dein Zwerg sitzen kann - wenn es wirklich schön warm wird draußen, ist das sicher kein Problem mehr!!!! Liebe Grüße Gerlinde mit Sarah (fast 3) und Melanie (5 Monate)
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine Tochter ist 10 1/2 Monate alt. Da sie noch nicht laufen kann, muß sie in die Karre, da ich sie nicht die ganze Zeit tragen kann, was ihr natürlich am liebsten wäre. Aber in der Karre geht es nur eine gewisse Zeit gut, meistens auch nur wenn sie etwas zu essen bekommt. Nach einer Weile wird sie richtig wütend, zerrt an ihrer Mü ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich hoffe, Sie hatten eine erholsame Sommerpause. Meine Tochter, 11 Monate, schreit plötzlich, wie aus heiterem Himmel, im Kinderwagen und möchte auf meinem Arm und getragen werden. Das hatten wir noch nie. Hatte auch schon die Sitzeinheit wieder umgedreht (mit dem Blick zu mir)...aber selbst da fängt sie nach einer Weile an ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist ein Jahr alt und wir bringen Sie jeden Abend ca. zur selben Uhrzeit ins Bett, wobei wir darauf achten, dass sie auch tatsächlich Anzeichen von Müdigkeit hat (Augen reiben etc.). Seit einigen Wochen lässt sie sich von mir als Vater gar weitestgehend gar nicht ins Bett bringen. Inzwischen hat jedoch ...
Bis jetzt konnte ich Frieda immer ins Bett bringen. Jetzt ist es jedoch einige Male vorgekommen, dass sich Frieda von mir nicht ins Bett bringen lassen will, dass sie zunächst nicht im Bett bleiben will, und auf meine Versuche dann mit Ärger reagiert. Meine Versuche konsequent zu bleiben scheitern an ihrem Ärger. Das ging so weit, dass sie jetzt di ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Meine Kleine (5 Monate) schreit neuerdings im Kinderwagen und lässt sich nur beruhigen, wenn man sie auf den Arm nimmt. Bisher waren wir täglich 2 Runden zu 2 Stunden ohne Probleme mit ihr im Wagen draußen, sie ist auch immer zügig eingeschlafen. Die Vormittagsrunde klappt auch noch ohne Probleme, aber seit 2-3 Wochen ...
Hallo, heute habe ich total entsetzt nachgedacht. Mein Kind wurde 1 Jahr und 6 Monate gestillt, auch beim Mittagsschlaf ist er so eingeschlafen. Ab dann wurde es problematisch. Auf dem Arm schunkeln und Trage wurde nicht akzeptiert. Am besten klappte es im Kinderwagen und nur hier schlief er auch länger als eine halbe Stunde. Ich schob ihn her ...
Hallo, wir haben seit zwei Wochen folgendes Problem. Meine Tochter 11,5 Monate lässt sich zurzeit nicht von mir anfassen. Sie ist total auf ihren Vater fixiert. Sie schreit wie verrückt wenn ich sie nehmen will, krallt sich mit allem was sie hat an Papa fest, außerdem beißt sie mich vor Wut wenn ich sie nehme.. nur er darf mit ihr essen.. sie i ...
Mein Sohn war von Geburt an ein High Need Baby/Schreibaby. Extrem unruhig und hat Regulationsstörungen. Er kann bis jetzt nicht alleine ohne Brust oder Flasche einschlafen. Er schreit und ist quengelig fast immer. Er ist jetzt 11 Monate alt und wir haben seit 2 Monaten ein Problem mit dem Wickeln. Zuerst weinte er, wenn ich es tat, als er lernte, ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen alt und hat seit ca 3 Wochen generell eine weinerliche Phase. Zusätzlich kam die erste Imfpung dazu, Zungenbändchen noch einmal einschneiden, tägliche Zungenübungen und schwer in den Schlaf finden. Mir fällt auf jeden Fall auf dass er in der Wachphase bei mir immer unruhig ist bzw zu weinen beginnt außer ich Still ...
Hallo, unsere Tochter ist 14 Monate alt und hasst Autofahren. Am Anfang hat sie es geliebt doch irgendwann hat es sich geändert. Einen genauen Grund dafür können wir nicht herausfinden. Wir haben schon alles probiert, auch einen neuen Sitz gekauft, Spielzeug oder auch kein Spielzeug und und und. Aber nichts funktioniert auch im Kinderwagen oder im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Trödeln ohne Ende
- Autonomiephase und Eifersucht
- Einschulungskind lehnt sich uns gegenüber Extremst auf
- 3 jähriger komplett verändert nach Papa Wochenende
- Ängste noch normal oder Hilfe nötig?
- 4 jahre Verständnis Konsequenzen
- Sehr willensstarkes Kind
- Trennung vom Kindsvater
- Verhalten 5 Jähriger
- Spiele- wie verhalte ich mich?