Rita4ka
Mein Sohn ist mittlerweile 6 Jahre alt und kotet immer wieder sporadisch ein. Es gibt phasen wo alles funktioniert und er freiwillig und von sich aus auf toilette geht. Und dann gibt es Tage wo er mit Kot in der Hose sitzt und spielt und sich weigert. Meistens passiert das im Kindergarten. Wir haben schon sehr vieles probiert aber es scheint nichts zu funktionieren. Belohnungen , Bestrafung, Ernährung angepasst , regelmäßiges auf Toiletten schicken, nichts scheint zu klappen. Er selber sagt er würde es nicht merken an diesen Tagen oder er würde sich im Kindergarten nicht trauen auf Toiletten zu gehen ( obwohl auch dort war er schon erfolgreich an guten Tagen) und hält dann solange ein bis es nicht mehr geht. Er verweigert teilweise den nachmittagssnack weil er weiß das der drang dann höher wird auf Toilette zu müssen. Nachts ist er im übrigen auch noch nicht trocken. (Falls relevant) Ich weiß nicht mehr weiter und bin verzweifelt weil nichts wirkt. Zu Hause ist an diesen Tagen wo es nicht klappt der Stresspegel bei allen hoch weil er dann auch immer diskutiert warum er nicht auf Toilette muss. Oder aber er sitzt auf Toilette und kann dann nicht und kurze Zeit später hat er wieder in die Hose gemacht. Was kann ich noch machen? Würde mich um einen Rat freuen.
Guten Tag, das Thema Ausscheidung scheint bei Ihrem Sohn noch eine große Rolle zu spielen. Sprechen Sie Ihre/n Kinderarzt/ärztin darauf an. Wenn das Verhalten Ihres Sohnes keine organische Ursache hat, wird Ihr/e Kinderarzt/ärztin Ihnen Einrichtungen nennen, in denen man herausfindet, ob es psychische Ursachen für das Problem Ihres Sohnes gibt. Die Diskussionen mit Ihrem Sohn brauchen Sie nicht zu führen. Das könnte den Stresspegel aller reduzieren helfen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
User-1736455377
Mir fallen da 2 Dinge spontan auf und ein: 1.: Nachts auch nicht trocken - habt ihr das schon mal ärztlich abklären lassen? Damit meine ich nicht nur den KiA, sondern einen Urologen. Nur, weil es tagsüber klappt (vielleicht auch da nur, weil er regelmäßig geht, aber eigentlich dennoch nicht wirklich merkt, dass er muss?), ist er ja offenbar dennoch hormonell noch nicht so weit, dass es auch Nachts klappt. Ich würde das - wenn noch nicht geschehen - dringend als erstes klären. 2.: Er sagt, dass er sich zB im KiGa nicht traut, isst deswegen sogar nichts Auch hier: nur, weil er es doch schonb mal dort geschafft hat, heißt nicht automatisch, dass er keine Furcht mehr davor hat bzw. haben muss. Das ist Erwachsenen-Denken, KInder sind noch nicht so rational. Er isst ja sogar nichts, nur umnicht im KiGa zur Toilette zu müssen. Das würde ich nicht einfach so beiseite schieben als etwas, woe er sich mal nicht so anstellen soll. Und der zunehmende Druckl, dass es doch klappen muss, macht es nicht besser. Es gibt sogar nicht wenige Erwachsene, die nach Möglichkeit nur zu Hause zur Toilette gehen wollen. Weil sie sich sonst von Wartenden (Restaurant, Bahn etc) "beobachtet" fühlen, aus Angst vor Schmutz oder was auch immer. Diese Erwachsenen gehen aber auch auf fremde WC´s, wenn es nicht anders geht. Für ein Kind ist diese rationale Entscheidung in dem Alter aber eben so nicht möglich. Die Angst, Scham oder was auch immer kann ist zu groß.