Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, ich muss Sie mal etwas fragen. Mein KiA,schon etwas älter, ist der Ansicht, dass die ganzen Untersuchungen (Entwicklung) sehr übertrieben sind und ob ein Kind schon Greifen kann z.B. schaut er nicht nach und erfragt er auch nicht. Er hat mir von albanischen Kindern erzählt, welche bis zu ihrem 1. LJ fest eingewickelt liegen, dann ausgepackt werden und innerhalb von Stunden das können, was unsere Kinder in Monaten lernen. Nun gut. Doch habe ich auch Bedenken, dass vielleicht bei meinem Kind etwas übersehen werden könnte, was man vielleicht schon früh fördern kann, wie sehen Sie das? Liebe Grüsse Eva-Maria
Liebe Eva-Maria, es ist verständlicherweise schwer für mich, mich öffentlich zu Meinungen meiner Kollegen zu äußern. Ich kann Sie nur beruhigen. Man bemüht sich derzeit auch im Berufsverband um eine Verbesserung und Intensivierung der Vorsorgeuntersuchungen, weil diese eine deutlich präventive Arbeit leisten. Die Geschichten über die gewickelten Babys, die mit 1Jahr aufstehen und laufen, kenne ich zu Genüge. Ich weiß nicht, ob ich sie glauben soll. Erlebt und gesehen habe ich das jedenfalls nie, und es macht auch keinen natürlichen Sinn. Haben Sie es gesehen? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder