Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

"Mehr können wollen, als man kann"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: "Mehr können wollen, als man kann"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn Simon ist 17 Wochen alt und wächst mit seinem Cousin Julian auf. Julian ist 10 Monate alt und kann krabbeln und an der Hand laufen. Seit Simon das wahrnimmt, versucht er, es nachzumachen und ist nicht mehr bereit, zu liegen oder auf dem Schoß stillzusitzen, wenn Julian in der Nähe ist. Beide Cousins verstehen sich prima und deshalb möchten wir sie nicht trennen. Gibt es eine Möglichkeit, Simon das Zusammensein mit seinem 6 Monate älteren Cousin zu erleichtern? Seine Motorik zu fördern? Oder ist das sogar gefährlich, weil er körperlich noch nicht so weit ist? Er möchte zum Beispiel gern frei sitzen, wehrt sich gegen das Gehaltenwerden, fällt aber natürlich trotzdem noch um, wenn man ihn loslässt. Viele Grüsse, W. Georgi


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Frau Georgie, ich kann mir nicht vorstellen, daß ein 17 Wochen alter Säugling etwas nachmachen möchte, das ein 10monatiger Säugling kann. Das kommt Ihnen vielleicht so vor. Aber mit 17Wochen versuchen die meisten Säuglinge, sich aus der Rückenlage zu Sitzen aufzurichten, was aber nur signalisiert, daß einen Begriff davon bekommen, daß ihr Körper eine Querachse besitzt. Bis zur Beherrschung des Körpers etwas tiefer im Bereich der Hüftgelenke, darauf zielt es ab, bedarf es aber noch ein Weilchen. Warten sie es ab. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.