Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Mamabezogen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Mamabezogen

juschi

Beitrag melden

Hallo. Danke für Ihre Hilfe http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Mamabezogen_54286.htm . An Sit. hat sich wenig geändert. Vater versucht weiterhin im Wechsel ins Bett zu bringen, Nacht zu übernehmen, klappt oft nicht. Tagsüber gar keine Probleme, auch nicht mit Oma/Opa. Wenn er beim Papa schreit löse ich nach wenigen Minuten ab (max 4 Min). Was raten Sie: so weiter machen oder Papa länger versuchen lassen? Will keinen Bruch im Urvertrauen riskieren obwohl ich sehr fertig u. Vater traurig. Stehen unter Druck da 2. Sohn in wenigen Wochen kommt, Papa hat dann 3 M frei. Konflikt mit Papa gab es nicht, Kind zahnt grad heftig u. kriegt bestimmt Anspannung wg. Geburt mit. Dank und Gruß


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, vielleicht versuchen Sie einmal die Variante, dass Sie wahrend des Zubettbringens nicht zu Hause sind, sondern (sicherheitshalber mit Handy) einen Spaziergang um den Block machen oder etwas anderes. Wenn die Kinder wissen, dass die Mutter nicht verfügbar ist, der Vater aber da und im Grunde auch völlig akzeptiert, dann fällt es ihnen leichter, dem Vater das ganze Vertrauen zu schenken und alles Gute für die Geburt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.