Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, gerne würde ich mehr Details über Erkenntnisse der frühkindlichen Entwicklung und ihre Bedeutung auf spätere Entwicklung, wie z.b. Schulleistungen lesen. Können Sie mir dazu ein Werk empfehlen?? Kann ruhig Fachlitertur sein, da ich vorgebildet bin! Die üblichen Werke (z.b. Kinderjahre von Largo sind mir zu allgemein gehalten!) Vielen herzlichen Dank Andrea
Liebe Andrea, viele Bücher sind tatsächlich zu allgemein. Eigentlich nur "Ratgeber". Ein spezielles und vor allem aktuelles "Fachbuch" zu diesem Thema, das nicht nur mit unzähligen Statistiken vollgestopft ist und dauernd auf Rückgriffe aus der bisherigen Literatur verweist, fehlt auf dem Markt. Prognostische Aussage für das spätere Leben vermeiden übrigens nahezu alle, die sich mit dieser Thematik beschäftigen. Kurzum, ich weiß auch keines. Ganz gut erscheint mir noch das Buch von Friedrich Pohlmann im Beltz-Verlag. Titel: Die soziale Geburt des Menschen. Mein Buch "Vor dem Denken kommt das Fühlen" wird im Moment ergänzt und wartet noch auf seinen Verleger. Es ist der mühevolle Versuch, alle neueren Erkenntnisse der Soziopsychologie wie der Neurowissenschaften irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Eine wirklich schwierige Aufgabe, die im Endeffekt auch kein ganz leichtes Buch ergibt. Viele Grüße