Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Liebesbekundungen

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Liebesbekundungen

jbfl22

Beitrag melden

Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist knapp 3,5 Jahre alt und ich bin aktuell in der 30. Woche schwanger. Meine Tochter freut sich sehr auf ihren kleinen Bruder und hat ihn sich auch sehr gewünscht. Sie kuschelt regelmäßig mit dem Bauch, gibt ihm Küsse und spricht und "spielt" mit ihm. Manchmal kommt etwas "Eifersucht" auf, weil wir etwas für den Kleinen kaufen, was sie auch haben möchte oder sie auch im Babybett schlafen möchte. Sonst überwiegt eigentlich die Freude, mir ist aber natürlich klar, dass sich für sie viel verändern wird und es auch schwierige Zeiten geben wird. Was mir zurzeit aufgefallen ist und mich etwas verunsichert: sie sagt uns zurzeit am laufenden Band, dass sie uns lieb hat. Erst nur mir, dann auch dem Papa und jetzt auch, wenn sie bei Oma und Opa ist. Wir haben uns schon immer häufig gesagt, dass wir uns lieb haben, aber sie hat es selten von sich aus gesagt und vor allem nicht in der Häufigkeit. Kurz noch zu der sonstigen Situation: wir haben ein Haus gekauft, sind seit einigen Wochen im Umbau (der Papa ist dadurch meist am Wochenende länger weg und ich alleine mit ihr, was ihr auch auffällt und sie sagt, dass sie ihn vermisst). Wir bereiten sie immer wieder darauf vor, dass wir bald umziehen, sie ein neues Zimmer mit mehr Platz bekommt, einen Garten mit Schaukel usw. Außerdem war sie jetzt zweimal krank zusätzlich zu den Feiertagen, wodurch sie seit 3-4 Wochen nicht mehr regelmäßig in der Kita war. Ich musste trotzdem häufiger nebenbei im Home Office arbeiten. Ich mache mir ein bisschen Gedanken, ob sie sich gerade sehr verunsichert fühlt und nicht mehr richtig auf uns verlassen kann bzw. sich unserer Liebe jetzt vermehrt rückversichern muss. Könnte das ein Anzeichen dafür sein? Oder interpretiere ich das über und ist das normal in dem Alter? Was könnte ich tun, damit sie sich sicherer fühlt und sie auch besser auf all die Veränderungen vorbereitet ist? Sie versteht sehr viel, ist aber auch sehr willensstark und wenn ihr etwas nicht gefällt, sagt sie das auch sehr deutlich. Zusätzlich steht wegen des Umzugs im Februar auch noch ein Kita Wechsel an. Allerdings hat sie bisher noch kein einziges Mal gesagt, dass sie die Kita zurzeit vermisst und sie geht auch nicht super gerne hin. Es ist ok, wenn sie da ist, aber morgens mag sie meist nicht gehen und freut sich, wenn Wochenende ist. Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung hierzu freuen und den ein oder anderen Rat, wie wir mit den Veränderungen in nächster Zeit am besten umgehen könnten.


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Dreijährige können sich allmählich leichter von den eigenen Gefühlen lösen und stellen fest, dass andere Menschen ebenfalls Gefühle haben, die sich sogar von den eigenen unterscheiden können. Daher kann es zu den verstärkten Liebesbeteuerungen kommen. Ihre Tochter merkt, dass Sie damit bei anderen Freude auslöst und Liebesbekundungen zurück bekommt. Ich denke nicht, dass Ihre Tochter wegen der anstehenden Geburt des Bruders verunsichert ist. Dreijährige können sich noch nicht vorstellen, was sich für sie ändert. Ihre Tochter ist auch in der Beziehung zu Ihnen nicht verunsichert. Sie ahnt noch nicht, dass sie mit dem Bruder um Ihre Liebe kämpfen könnte. Lassen Sie Ihrer Tochter Zeit, sich in ihrem Tempo an die Veränderungen zu gewöhnen, wenn sie eingetreten sind. Sie sind ihr Vorbild. Wenn Sie ausstrahlen, dass alle Veränderungen zu bewältigen sind und etwas Positives bedeuten, wird Ihre Tochter sich gut auf die Veränderungen einlassen können. Bitte entschuldigen Sie die lange Wartezeit bis zur Beantwortung Ihrer Frage. Versehentlich erschien meine Urlaubspause nicht auf dieser Seite. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


jbfl22

Beitrag melden

Guten Abend Frau Henkes, vielen herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und die Ratschläge! Zum einen beruhigt mich Ihre Einschätzung sehr und zum anderen helfen mir Ihre Anmerkungen, um in den kommenden Wochen mit der Situation umzugehen. Alles Gute und viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.