Mitglied inaktiv
Hallo ich wollte ganz gerne auch von Ihnen nochmal wissen, wie das mit dem Längenwachtsum sit. Meine Tochter (2) ist etwa 80cm groß, was wohl eher unter der Norm ist. Wenn sie denn keinen Wachstumschub hinlegt, was könnte das bedeuten, kann ich es beeinflussen (Ernährung) oder ist das einfach trotzdem bei manchen Kindern so. Sie hat auch einen kleinen Kopf, kleine Hände, wiegt aber 10,7 Kg Die Verwandtschaft ist nicht kleinwüchsig. Danke gruss Susi
Liebe Susi, 80cm bei einem 2jährigen Mädchen ist noch gerade in der Norm, nämlich 3. Perzentile. Wenn sie bisher immer zwischen der 3.-10. P. im Wachtum gelegen hat, entspricht das ihrer genetischen Veranlagung. Daran kann man nichts ändern. Sollte sie früher wesentlich darüber gelegen haben, muß man die Wachstumsverzögerung abklären. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start