Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kopfumfang

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kopfumfang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird am 06.07.02 11 Monate alt und wir waren heute bei der U6. Leider ist sein Kopf nur unwesentlich gewachsen und der Arzt meinte das man es nun beobachten muß und ich ihn gegebenenfalls mal bei einem Neurochirurgen vorstellen soll. Hier die Daten: 06.08.01/KU 37 cm/ 3800g/ 52cm 13.09.01/KU 40 cm/ 5000g/ 55cm 07.11.01/KU 42 cm/ 6600g/ 61 cm 04.01.02/KU 43 cm/ 7100g/ 65 cm 25.06.02/KU 44 cm/ 8900g/ 74 cm Der Arzt meinte auch das seine Kopfform nicht auf Auffälligkeiten hinweist und ich noch keine Panik bekommen soll. Er erklärte mir dann noch etwas von zu schnellen zusammenwachsen der Schädelknochen...aber irgendwie habe ich das in meiner ersten Angst und Aufregung nicht richtig mitbekommen. Nun zu meinen Fragen: 1. Sollte es an dem sein, das sein Kopf nicht weiter wächst mit welchen Untersuchen/Operationen müsste ich dann rechnen? 2. Kann es auch sein, das er einfach zu langsam wächst....wenn ja, welche Ursachen kann es dafür geben? 3.Kann es zu Behinderungen kommen? 4.Kann ich an irgendwelchen Verhaltensweisen feststellen wenn irgendetwas nicht stimmen sollte? Kann das Gehirn geschädigt werden? Wie würde es auffallen? (Würde es z.B. irgendwelche Ausfallerscheinungen geben?) Ansonsten ist mein Sohn altersgerecht entwickelt und ein ausgeglichener munterer kleiner Kerl der viel am brabbeln ist und auch von der Motorik her keine Auffälligkeiten hat. Er kann bereits frei stehen und versucht erste Schritte allein (ohne meine Hände und Möbelstücke) zu bewältigen. Sorry das es so lang geworden ist, aber ich mache mir große Sorgen. Ein ganz dickes Danke im voraus! Liebe Grüße Jana PS: ...sein Vater hat übrigens auch einen schmalen eher länglichen Kopf... kann die Kopfform vererbbar sein? Denn wenn er mehr in die Länge wächst ändert sich ja am Umfang nicht soviel, oder?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Jana, das ist für mich von hier aus schwer zu beantworten. Also erstens ist die Kopfform natürlich vererbbar, wie der Körperwuchs etc. Zweitens muß sichergestellt sein, daß der KU tatsächlich über den Hinterhauptshöcker und die beiden Stirnhöcker hinweg gemessen ist (dann wäre er jetzt auf die 3.Perz. abgerutscht/ warum erst jetzt festgestellt?). Drittens: Was ist mit der großen Fontanelle?? Die könnte sich zwar jetzt wie geschlossen anfühlen, darf es aber noch nicht sein. Tasten sie mal selbst. Fühlen Sie noch eine Mulde? Dann wird sie noch nicht ganz geschlossen sein.Viertens: Ihr Kind ist nicht besonders groß und schwer. Auch hier Abfall der ursprünglichen Maße? Dann ist auch der Kopf in der Regel nicht so dick. Fünftens: die Entwicklung ist völlig normal? Erste Worte wie Mama, Papa, da? Pinzettengriff? Sucht er Gegenstände, die man ihm sichtbar versteckt hat? Also die Neurochirurgie wäre nicht die nächste Sation, sondern ein Sozialpädiatr. Zentrum. Das sollten Sie tatsächlich bald aufsuchen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.