Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Tochter (7Monate) überstreckt ihren Kopf fast immer beim Schlafen extrem weit nach hinten. Ich finde diese Position sehr unbequem und mache mir jetzt ein bißchen Sorgen ob das normal ist. Ansonsten ist mir bei ihr nichts aufgefallen, sie benutzt beide Seiten gleich beim Spielen, sitzt schon frei und zieht sich alleine zum Stehen hoch. Sollte ich das beim Kinderarzt untersuchen lassen oder klingt das sie für sie nicht auffällig bzw. relativ normal? Vielen Dank für ihre Antwort. Steffi & Emily
Liebe Steffi(?), das Überstrecken des Kopfes wurde früher vielfach als ein ungünstiges Entwicklungszeichen abgesehen. Bei der Cerebralspastik tritt es auch auf. Es ist ja auch hinderlich z.B. beim Drehen. Das scheint aber bei ihrem Kind trotz der Überstreckung zu klappen und für eine pathologische Entwicklung bestehen keinerlei Anhaltspunkte. Wahrscheinlich hat sie nur einen hohen Muskeltonus im Nacken (den sicher von Anfang an).
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge