Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist im November 2 Jahre alt geworden und malt seit einiger Zeit Kopffüßler. Ist er damit nicht früh dran? Er malt einen riesen Kopf, zwei Augen, Haare, Ohren, Arme ,Beine3, Nase ,Mund. Von mir verlangt er immer dass ich ihm etwas malen soll. Bagger, Auto, Bus...etc. Soll man das oder besser nicht wegen der kindlichen Fantasie. Buchstaben wie A,O,U,L,E malt er auch gern auf oder legt sie mit Streichhölzern oder Kapla-Bausteinen. Ist das normal? LG Sonnenmond
Hallo das ist schon ungewöhnlich für ein Kind mit zweieinviertel Jahren. Man könnte von einer Frühbegabung(Stichwort!) sprechen. Sie dürfen mit Ihrem Sohn sicher soviel malen wie Sie wollen. Seiner Phantasie schadet es sicher nicht. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Meine Tochter hat Kopffüssler auch mit 2J 2 Monaten gemalt, ihre Freundin mit 2 Jahren. Das ist zwar früh, aber offensichtlich dann doch nicht so ungewöhnlich ;) LG, Doris
Mitglied inaktiv
Und malen würd ich ihr soviel sie will. Hat mein Erster auch immer wollen und hat seiner Kreativität überhaupt nicht geschadet - ich seh das ähnlich wie beim Bücher vorlesen bzw. dann später selber lesen: Desto mehr man vorliest, desto größer wird das Interesse, später selber zu lesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Probleme beim Abgeben an Fremdbetreuung
- Kind Angst vor Akkus
- Kind Angst vor Akkus
- Ehrgeiz
- Kind schreit
- 3 jähriger und das Thema Tod
- Kind verweigert waschen und zähne putze
- Eingewöhnung in der Kita
- Kind spricht/verhält sich eigenartig
- Kind 2 1/2 hat plötzlich ein unregelmäßigen Schlafrhytmus und unruhigen Schlaf.