Mitglied inaktiv
Wir waren vorige Woche mit unserer 13 Wochen alten Tochter beim Kinderarzt. Als er sie auf ihre Motorik hin untersuchte, meinte er, wir müssen mit ihr trainieren, damit sie beginnt, ihr Köpchen zu heben. Er zog sie leicht mit den Händen (wie Klimmzüge), von ihr kamm aber keinerlei Reaktion. Das Köpchen hing nach hinten. Der Arzt meinte, das hinge auch mit Ihrem Gewicht zusammen, da sie ein etwas schwergewichtiges Kind ist. Muß sie solche Sachen überhaupt jetzt schon können? Wenn ja, muß ich mir Sorgen machen? Chicchi
Liebe Chicchi, ja, Ihr Kinderarzt hat recht. 12 Wochen alte Säuglinge fangen an, ihren Kopf bein hochziehen/hochheben "mitzunehmen", resp. zu halten. Mit dem Gewicht hat das nichts zu tun, wenn es nicht klappt. Nur mit der Koordination und der Muskelspannung. Ein bißchen Übung schadet nichts. Kontrolle der Funktion bei der U4 (16 Wo.)! Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung