Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter, 2,5 Jahre, ist ein eher ruhesuchender Typ. Tobt zwar auch gerne herum und mag andere Kinder, aber es wird ihr auch schnell zu viel. Manchmal haben wir den Eindruck, als würde sie sich von anderen Kindern absondern und ihre Freunde zurückweisen. Z.B. wenn sie müde ist, weil sie mittags nicht schlafen wollte. Ist das in diesem Alter ein normales Verhalten? Auf die Frage nach Gründen für das Zurückweisen anderer kommen dann Antworten wie z.B. "die anderen seien frech". Gestern wieder diese Situation. Das zurückgewiesene Kind (eine ihrer beiden besten Freundinnen) war nach meiner Beobachtung jedoch lediglich lebhafter und aktiver und ansonsten sehr lieb zu unserer Tochter. (Und nach der Zurückweisung im Spiel sehr sehr traurig.) Was können wir machen außer mit Ihr die Situationen durchzusprechen und nach Gründen zu forschen bzw. zu vermitteln? Vielen Dank für Ihre Antwort. Barbara
Liebe Barbara, Kinder dieses Alters zeigen noch sehr Rivalität in ihren sozialen Beziehungen, besonders zu Gleichaltrigen. Es genügen schon geringe, unliebsame Verhaltensweisen des jeweils Anderen und "aus ist es mit der Freundschaft". Kurze Zeit später sind beide wieder die besten Freunde(innen). Beschwichtigung und Friedensstiftung sind die einzigen Maßnahmen dagegen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“