Olga123
Guten Tag, unsere Tochter (23 Monate) will seit einiger Zeit keinen Mittagsschlaf machen. Sie braucht aber den Mittagsschlaf definitiv. Ich lege mich immer mit ihr hin und versuche sie in den Schlaf zu begleiten. Sie sagt aber, dass sie nicht will und schreit richtig laut. Igel was ich versuche, nichts bringt sie dazu sich mal hinzugelegen. Sie will ihren Kopf durchsetzen. Das Schreien/Weinen kann bis zu 1 Stunde anhalten. Heute habe ich aufgegeben, dann ist sie am Tisch eingeschlafen. Im Auto schläft sie nach 5 Minuten ein. Wie kann ich die Situation entspannen? Viele sagen, dass sie mir auf der Nase tanzen wird, wenn es immer nach ihren Kopf geht. MfG Olga
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Olga, Schlafen kann man nicht erzwingen. Man kann die Situation angenehm, ruhig, entspannt usw. gestalten, aber das heißt nicht, dass Ihre Tochter schläft. Es ist kein Drama wenn sie es nicht tut, sie holt sich irgendwann den Schlaf, den sie braucht, vielleicht nicht gerade zu den Zeiten, die Sie wollen. Jedenfalls würde ich das nicht zu einem Kampfplatz werden lassen, es nützt wenig und entzweit mehr. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr Posth, mit der Erziehung unseres Sohnes (14 M, schwieriges Temperament) richten wir uns in weiten Teilen nach Ihren Empfehlungen. Zwischenzeitlich hatten wir unsere Zweifel, da der Widerstand und die Wutausbrüche immer heftiger wurden (doch „strenger“ erziehen?), aber das hat sich wieder normalisiert, entgegen der Vorhersagen des ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn wird am 10.11, 21Monate und hatte vor 10Tagen ein MRT, EEG und Blutuntersuchung wegen Entwicklungsverzögerung! Er läuft jetzt erst seid er 20Monate alt ist frei! Frei aufstehen kann er noch nicht! In Vierfüßler kommt er alleine! Beim MRT wurde eine 2,5cm x 2,5cm große Zyste entdeckt! Sie liegt wohl nicht im Sprach ...
Hallo Herr Dr. Posth, danke für die Beantwortung meiner Frage vom 28.10.! Wir hatten jetzt am Do. die Besprechung und die Zyste bei meinem 20Monate alten Sohn ist eine Arachnoidal-Zyste und liegt in der Hirnhaut! Die Maße sind ca. 2,7cmx2,5cmx1,7cm! Sie kann erstmal weiter beobachtet werden und muß noch nicht operiert werden! Wir sollen im Frühj ...
Lieber Dr. Posth, unser Sohn (18 Monate) entwickelt nun seinen eigenen Willen - und ich würde gern wissen, ob es okay ist, ihm diesen auch mal zu lassen. Um ihm nicht ständig zu frustrieren. Beispiel: Wenn er nach dem Spaziergang drinnen seine Mütze nicht absetzen mag, lasse ich ihm seinen Willen, weil es niemandem wehtut. Irgendwann setzt er die ...
Guten Tag Herr Dr. Post, unsere Tochter (26 Mon) hat einen starkem Willen und ist sehr impulsiv, forumsgerecht erzogen, aktiv, freundlich, sehr gut entwickelt. Zur Zeit bin ich ratlos: beim Anziehen z.B. will sie immer andere Sachen anziehen als "angebracht" sind; sicher lasse ich fünfe gerade sein, aber: soll ich ihr den Willen in diesem Fall geb ...
Hallo! Mein Sohn,8J,wurde vor 2 Jahren nach langer Testzeit mit ADHS diagnostiziert.Er ist extrem leicht ablenkbar,kann sich nicht länger als 5min auf eine Sache konzentrieren.Neben psychologischer Betreuung und Ergotherapie bekommt er für die Schulzeit Medikinet retard 20mg.Wir haben allerdings ein Hausaufgabenproblem:die Wirkung lässt gegen 14Uhr ...
Hallo. Mein kleiner ist nun fast 16 mon alt. Seit einiger zeit ist er sehr jähzornig. Wenn ich ihm etwas wegnehme oder ihm etwas verbiete legt er sich auf den Bode und schlägt seinen Kopf auf. ist das eine phase? Wie gewöhne ich ihm das ab? Ignorieren? Schimpfen? Wie wird sich das weiterentwickeln? Ich hab Angst dass er sich mal sehr weh tu ...
Hallo! ich gehe hier schon mal wegen des Kopfschüttelns meines Sohnes gefragt. Da war er sieben Monate und sie meinten, er probiere sich aus. Dann hat er damit aufgehört und jetzt mit fast 14 Monaten macht er es wieder in allen möglichen Situationen, für mich nicht erkenntlich. Manchmal im Zusammenhang mit Musik, manchmal aber auch so, mitten i ...
Guten Tag Frau Henkes, unsere Tochter geht seit 5 Monaten in die Kita. Dort wird sie von zwei Kindern regelmäßig geärgert. Sie wird geschubst, gebissen oder ihr wird das Spielzeug weggenommen. Wenn die Erzieherin das sieht, schreitet sie ein und tröstet unsere Tochter. Zuhause ist sie allerdings sehr selbstbewusst und setzt ihre Interessen mit ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 30 Monate alt und geht seit fast einem Jahr zu einer Tagesmutter. Seit geraumer Zeit schlägt er mit der Hand gegen den Kopf oder den Kopf gegen die Wand, teilweise sogar bis er blau wird. Dies macht er entweder wenn etwas nicht bekommt oder so läuft wie er will aber auch bei der Tagesmutter. Er verlet ...